[English]Barracuda hat bei einer laufenden Untersuchung festgestellt, dass ein Bedrohungsakteur die Schwachstelle Schwachstelle CVE-2023-7102 in der Barracuda Email Security Gateway Appliance (ESG) ausnutzt. Die Verwendung einer Bibliothek eines Drittanbieters führte zu dieser Schwachstelle, die die Barracuda ESG Appliance von 5.1.3.001 bis 9.2.1.001 betraf. Barracuda hat zum 21. Dezember 2023 ein Sicherheitsupdate für alle aktiven ESGs bereitgestellt, um die ACE-Schwachstelle zu beheben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- TomTom bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum Abschalten
- Bernd Bachmann bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- TomTom bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum Abschalten
- Carl Breen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Alexander Meckelein bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- DerHoff bei Windows 10: Weißer Balken oberer Rand (Dual-Screen-Mode) – Teil 2
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Ludger bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Günter Born bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
[
Kurzer Infosplitter aus dem Umfeld von ChatGPT und großer Sprachmodelle (LLMs), die aktuell ja als KI-Lösungen wie Pilze aus dem Boden schießen. Es ist ja schon viel über die Sicherheits- und Zuverlässigkeitsaspekte dieser Ansätze diskutiert worden. Mir sind gerade die Tage zwei Artikel unter die Augen gekommen, die zeigen, welche Gefahren von Modellen wie ChatGPT im Hinblick auf den Datenschutz und die Datensicherheit ausgehen. Wissenschaftlern ist es gelungen, die E-Mail-Adresse von mehr als 30 Mitarbeitern der New York Times zu extrahieren – obwohl das eigentlich nicht funktionieren sollte. Und es gibt einen interessanten Artikel, der die Frage stellt, ob ChatGPT uns ausspionieren können. Auch hier haben Wissenschaftler eine Antwort geliefert.
Nachdem ich zum 1. Oktober 2023 auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken konnte (siehe mein Beitrag 



MVP: 2013 – 2016



