Windows 11 22H2: Preview Update KB5031455 (26. Oktober 2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 26. Oktober 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5031455für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Dieses bringt eine Reihe an Korrekturen (ähnlich wie das Vorschau-Update für Windows 11 21H2). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser (Moments 4-)Updates für Windows 11. Das Update scheint laut Nutzermeldungen das Problem der nicht abschaltbaren Schattenschrift zu korrigieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Japanischer Konzern Seiko Opfer der BlackCat Ransomware-Gang

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der japanische Uhrenhersteller Seiko ist Opfer der BlackCat Ransomware-Gang geworden. Der Konzern gab am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, bekannt, dass ein Ransomware-Vorfall, der bereits im 10. August 2023 gemeldet wurde, zum Verlust von etwa 60.000 persönlichen Daten von Kunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Bewerbern geführt habe. Das hat eine Untersuchung des Vorfalls ergeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Schwachstelle CVE-2023-5363 in OpenSSL

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In der Software OpenSSL wurde eine Schwachstelle CVE-2023-5363 gefunden. Die Initialisierung der Verschlüsselungsschlüssellänge und des Initialisierungsvektors in OpenSLL ist fehlerhaft. Für die Linux-Distributionen Debian und Ubuntu ist ein Fix aber bereits verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

CERT-Bund warnt vor Squid Caching Proxy-Schwachstellen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)CERT-Bund warnt vor mehreren Schwachstellen in der Squid Caching Proxy-Software, die zum 21. Oktober 2023 mit der Version 6.4 geschlossen wurden. Die Schwachstellen sind zum Teil kritisch, da sie eine Codeausführung ermöglichen. Wer diese Software einsetzt, sollte diese unverzüglich aktualisieren. Bei CERT-Bund heißt es aber, dass nicht alle Schwachstellen geschlossen seien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

MOVEit-Schwachstelle: CCleaner-Nutzer auch betroffen; Deutsche Bank und ING lassen Datenleck prüfen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die Schwachstelle in der Managed File Transfer (MFT)-Lösung MOVEit von Progress Software, die im Mai 2023 bekannt wurde, hat auch CCleaner-Kunden des Anbieters Priform (von AVAST gekauft und gehört zur Firma Gen Digital) getroffen. Piriform hat gerade ein Datenleck auf Grund der MOVEit-Schwachstelle eingestanden. Derweil ist bekannt geworden, dass die Deutsche Bank und die ING die Umstände des MOVEit-Datenleck beim Dienstleister Majorel durch externe Sachverständige prüfen lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Microsoft Word wird 40

Kaum zu glauben, aber Microsofts Textprogramm Word wird im Oktober 2023 ganze 40 Jahre alt. Es war im Oktober 1983, als die Urversion der Textverarbeitung als Multi-Tool Word für die Xenix-Plattform (ein Unix von Microsoft und SCO) eingeführt wurde. Ursprünglich wurde die Textverarbeitung unter dem Namen Bravo für den Xeros Alto entwickelt. Der Entwickler Charles Simonyi, wechselte 1981 von PARC zu Microsoft und wurde der leitende Entwickler von Multi-Tool Word.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Amazon AWS startet die "Euro-Cloud"

Der Anbieter Amazon will eine souveräne AWS-Cloud für Europa bereitstellen und hat dieses Angebot gerade gestartet. Zielgruppe sind Behörden und regulierte Unternehmen, die auf "europäische" Cloud-Angebote angewiesen sind. Aus technischer Sicht könnte diese Euro AWS-Cloud souverän sein – allerdings dürften die US-Behörden über den US Cloud Act weiterhin Zugriff auf die Daten haben. Die Kollegen von heise haben in diesem Artikel mehr Details zum Angebot zusammen getragen.

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Probleme mit dem Blog

Aktuell gibt es einige Probleme mit der WordPress-Installation der Blogs. Ich habe in der Früh eine Aktualisierung des Cache-Plugins durchgeführt, was i.d.R. eine kurzzeitige Überlastung bedingt – dann sind Datenbanken und Blogs nicht erreichbar. Ich versuche im Laufe des Tages eine Optimierung der Datenbanken (es gab auch kaputte Tabellen, wie ich im dbadmin gesehen habe).

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Telekom-Portal und -Dienste mit Problemen (26.10.2023)

Stop - PixabayIst momentan der Wurm in diesem Internet drin? Gestern noch über eine Störung beim Online-Banking der DKB berichtet (Online-Banking bei DKB gestört (25.10.2023)), die auf ein technisches Problem beim r IT-Dienstleister der Sparkassen, FI-TS, zurück ging und weitere Banken betraf. Heute früh fragte ein Leser um 6:14 Uhr, ob mir ein Problem beim Login-Portal der Telekom bekannt sei? Er könne nichts dazu finden. Ja, die Telekom hat Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Citrix Bleed: Schwachstelle CVE-2023-4966 verrät Sitzungs-Tokens in NetScaler ADC und Gateway, PoC verfügbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich würde vermuten, dass bei Citrix-Nutzern mal wieder die "Hütte am brennen ist", denn zur kürzlich bekannt gewordenen Schwachstelle CVE-2023-4966 liegen nun weitere Informationen vor. Unter dem Begriff "Citrix Bleed" haben Sicherheitsforscher beschrieben, wie Citrix NetScaler ADC und Gateway Sitzungs-Tokens an Angreifer verraten und ein Proof of Concept (PoC) vorgelegt. Citrix hatte Anfang Oktober 2023 Hinweise zur Schwachstelle veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare