Kurz mal eine Frage an das Schwarmwissen der Blog-Leserschaft. Gibt es Leser, die Fördermittel nach einer Beratung der Next Buttler GmbH für Digitalprojekte beantragt und erhalten haben? Ist da jemandem bekannt, ob bzw. dass Förderanträge nachträglich (also nachdem das Projekt bewilligt und umgesetzt wurde) nochmals, möglicherweise wegen vermuteter Unregelmäßigkeiten, überprüft werden?
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Karli bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Günter Born bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- frage_für_einen_freund bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Gänseblümchen bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Martin bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Reiner bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- RPMX bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Georg bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Luzifer bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Mira Bellenbaum bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
Es gibt Meldungen zu Diensteinstellungen, die überraschen mich – weil mir der Dienst unbekannt war. Gut, ich bin ja auch Borniert – aber Volksverschlüsselung sagte mir so gar nichts – nein, ich will auf keinen Fall verschlüsselt werden. Aber jetzt wird die Volksverschlüsselung wird am 31. Januar 2026 eingestellt.
[
[English]Ich stelle mal einen Fundsplitter hier ein, auf den ich vor einiger Zeit gestoßen bin: Unter Windows war ein Proxy eingerichtet, der aber deaktiviert wurde. Trotzdem bekommen Anwendungen keine Internetverbindung. Grund sind Phantom-Einträge für den Proxy, die die Internetverbindung blockieren.
Das hört sich nicht wirklich gut an, was zwei Blog-Leser mir per E-Mail und als Kommentar im Diskussionsbereich hinterlassen haben. Beim Hosting Anbieter INWX hat es zum 3. September 2025 geplante Wartungsarbeiten gegeben. Dabei muss etwas gravierend schief gelaufen sein, denn die Hosting-Inhalte sind weg. Wer dort gehostet und kein Backup hat, steht vor einem Problem. Ergänzung: INWX hat sich gemeldet und merkt an "Wir haben eine rund 2 Tage alte Datensicherung, wollten aber diese noch nicht zurückspielen, solange wir noch versuchen den aktuellen Bestand zu retten."
[


MVP: 2013 – 2016



