Google Chrome 117.0.5938.88/.89

ChromeGoogle hat zum 14. September 2023 Updates des Google Chrome Browsers 117 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Der betreffende Eintrag findet sich im Google-Blog. Der Stable-Channel wurde für macOS und Linux auf die Version 117.0.5938.88 aktualisiert. Für Windows aktualisiert das Update den Browser auf die Version 17.0.5938.88/.89. Laut Change-Log wurden nur Bugs beseitigt (z.B. "Fix new badges feature to show when companion is disabled" und ein Bug beim das Laden von Prioritätsrichtlinien aus der Windows-Registrierung). Danke an Robert für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Interview: Der kleingeredete Storm-0558 Hack der Microsoft Cloud

Bei Microsoft gab es im Mai 2023 einen Zugriff auf die Cloud (Exchange Online) durch die mutmaßlich staatsnahe chinesische Hackergruppe Storm-0558. Offiziell bekannt ist, dass dabei E-Mail-Konten von 25 Organisationen gehackt wurden. Ich hatte die Entwicklung und die bisher bekannt gewordenen Fakten, Versäumnisse und Fehler Microsofts im Blog in diversen Beiträgen nachgezeichnet. Nun gibt es bei Kontrafunk ein Interview mit mir zu diesem Vorfall, wo der kleingeredete Vorfall nochmals beleuchtet und einige Einschätzungen gegeben werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 54 Kommentare

CISA warnt vor Angriffen auf Microsoft Word- und Adobe-Schwachstellen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA warnt aktuell vor Angriffen, die auf die im September 2023 gepatchten Schwachstellen in Microsoft Word- und Adobe-Produkten zielen. Zum September 2023-Patchday hatte Micrsosoft ja Sicherheitsupdates für diverse Produkte veröffentlicht, die 59 Schwachstellen schließen. Dies umfasst auch zwei kritische Sicherheitslücken, die aktiv von Angreifern ausgenutzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

BMW kickt Abonnement für Sitzheizung

Rolle Rückwärts bei BMW, was deren Sitzheizungen als Abonnement betrifft. Erst im Jahr 2020 angekündigt, soll diese Option künftig in der Versenkung verschwinden. Stattdessen will sich der Fahrzeughersteller auf andere Softwaredienste fokussieren. Das hat ein Vertreter des BMW-Managements kürzlich auf einer Automesse verlauten lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

TikTok bekommt 345 Millionen Strafe von irischer Datenschutzbehörde aufgebrummt

Paragraph[German]Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat am 1. September 2023 ihre endgültige Entscheidung bezüglich einer Untersuchung von TikTok Technology Limited (TTL) getroffen. Mit der Untersuchung wurde geprüft, ob die Plattform ihren Auflagen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern nachgekommen ist. Wegen Verletzung dieser Pflichten wurde gegen TikTok ein Bußgeld in Höhe von 345 Millionen Euro verhängt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Google Pixel Watch: Keine Reparatur bei kaputtem Glas

Wer eine Smartwatch besitzt, dürfte sich schwarz ärgern, wenn das teure Teil durch einen Sprung im Glas unbrauchbar wird. Google hat nun bestätigt, dass es für seine Pixel Watch keine Reparaturoption anbieten will, um ein gesprungenes Glas des Displays auszutauschen. Die betroffenen Exemplare mutieren so zum teuren Edelschrott.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | 11 Kommentare

Warnung vor gefälschten BKA-Mails (Sept. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich nehme die Warnung einfach mal zur Erinnerung mit hier im Blog auf, wenn dies auch ein längst bekannter Sachverhalt ist. Aktuell scheint es wieder vermehrt Phishing-Mails zu geben, die angeblich vom BKA und dem Leiter Cybercrime, Carsten Meywirth, stammen. im Text der Phishing-Mail wird dem Empfänger vorgegaukelt, dass er wegen erhobener Beschuldigungen (des Besitzes von Kinder- oder anderer Pornographie) angehört werden soll. Das ist alles Fake, keinesfalls antworten oder Anhänge öffnen, es könnte sich Schadsoftware dahinter verbergen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Die 5 häufigsten PayPal-Betrugsmaschen 2023

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Hinweis für Besitzer eines PayPal-Kontos, die ja verstärkt im Fokus von Betrügern stehen. Die Betrugsmaschen sind immer gleich: Eine Phishing-Mail mit wechselndem Inhalt versucht den Empfänger zur Preisgabe der Zugangsdaten zu bewegen. Bitdefender hat die fünf häufigsten PayPal-Betrugsmaschen 2023 in diesem Artikel zusammen getragen und gibt auch Hinweise, wie man sich dagegen schützen kann.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Ist der Cloud-Hype schon wieder vorbei?

Spannende Geschichte – vor Monaten noch konnte man den Eindruck gewinnen, dass alles in die Cloud will. Aber die schöne neue Welt der Cloud hat Risse bekommen. Steigende Kosten, steigende Risiken bei Cloud-Nutzern fördern ein Umdenken. Aus der Leserschaft gab es erste Reaktionen, die berichteten, dass ihre Unternehmen wieder auf On-Premises zurück gehen. Nun ist mir ein Text mit dem Titel "Die Rückverlagerung von Daten aus der Cloud nimmt Fahrt auf" von Quantum zugegangen, der mich nachdenklich macht. Die Aussagen von Quantum sind, dass Unternehmen verstärkt darüber nachdenken, Daten aus der Cloud zurück auf On-Premises-Lösungen zu verlagern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 48 Kommentare

Ausfall der Finanzsoftware SFIRM durch Watchguard EDR Core/Agent (Sept. 2023)

Stop - PixabayKurzer Hinweis für Administratoren und Nutzer, die die Finanzsoftware SFIRM der Sparkassen bei sich einsetzen. Es kristallisiert sich heraus, dass es seit September 2023 (ca. 8. Sept. 2023) Probleme mit dieser Software gibt, wenn als Schutzlösung der Watchguard eingesetzt wird. Dann funktioniert SFIRM schlicht nicht mehr auf den Clients und dem Server, keine Zahlungen mehr möglich und Buchhaltung auch tot.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare