Das Chaos bei der Postbank seit Anfang 2023, anlässlich des IT-Umzugs zur Deutsche Bank hat jetzt Konsequenzen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat sich eingeschaltet und droht der Bank mit Konsequenzen, wenn sich nichts zum Besseren ändert. Gleichzeitig ist die BaFin wohl in den Fokus von Cyberkriminellen geraten, die die BAFIN-Webseite mit einem DDoS-Angriff lahm gelegt haben. Ich fasse mal die Sachverhalte in einem Sammelbeitrag zusammen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Tomas Jakobs bei Webseiten der Stadt Trier wegen DDoS offline (3. Nov. 2025)
- Tomas Jakobs bei Webseiten der Stadt Trier wegen DDoS offline (3. Nov. 2025)
- mw bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Thomas bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- mw bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- KT bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
- Visitator bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- R.S. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Herr IngoW bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Matze bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- R.S. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- R.S. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
Microsoft scheint eine Änderung in seiner Cloud zu planen, die OneDrive-Nutzer kalt erwischen könnte. Werden Fotos in Alben einsortiert, will Microsoft demnächst den belegten Speicherplatz pro Foto gleich doppelt zählen. Wer also viele Fotos auf OneDrive hochgeladen und darüber hinaus in Alben einsortiert hat, könnte an die Speichergrenzen stoßen.
Kleiner Hinweis an Administratoren im Windows-Umfeld. Noch ist es meines Wissen nicht offiziell verkündet, aber Microsoft sitzt daran, sein Windows Defender Application Control (WDAC) umzubenennen. Wenn nicht alles täuscht, soll die Funktion bald Application Control for Business heißen. Das geht zumindest aus Bezeichnungen für Gruppenrichtlinien hervor, die mit Windows Insider Previews verteilt werden.
[


MVP: 2013 – 2016



