[English]Es ist schon einige Tage her, dass bekannt wurde, dass es Mitgliedern der mutmaßlich chinesischen Cybergruppe Storm-0558 gelungen ist, in die Exchange Online- und privaten outlook.com-Konten von 25 Organisationen einzudringen. Nun meldete sich ein US-Senator mit der Information, dass er gerade vom FBI informiert worden sei, dass sein persönliches E-Mail-Konto von diesem Hack betroffen war. Und weil wir gerade beim Thema sind, packe ich noch eine zweite Information mit in den Beitrag. Administratoren, die für die Betreuung der Microsoft Cloud in Unternehmen verantwortlich sind, müssen prüfen, ob die Tenants von diesem Hack betroffen waren. Gegebenenfalls ist dann eine Meldung über einen Datenschutzvorfall bei den zuständigen Behörden erforderlich.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Fritz bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Fritz bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Hagal77 bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Waldfrühling bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Anonymous bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Ein niemand bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Anonym bei Check Point Research deckt YouTube Ghost Malware-Netzwerk auf
- Peter Vorstatt bei Check Point Research deckt YouTube Ghost Malware-Netzwerk auf
- Anonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Thierry bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Thierry bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Gast bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
Der um Discord herum gestrickte Dienst Discord[.]io hat wohl ein Datenleck. Jedenfalls werden aktuell in einem Hackerforum die Daten von 760.000 Nutzern dieses Diensts zum Kauf angeboten. Die Plattform Discord[.]io hat inzwischen einen Datenschutzvorfall bestätigt und gibt an, dass sie die Echtheit erhaltener Probedatensätze verifizieren konnte. Aktuell ist der Dienst Discord[.]io deaktiviert und lässt sich nicht mehr nutzen.
[
[
Microsoft plant ja, in den Office-Anwendungen neue Schriftarten und auch ein neues Standard-Theme für die Anwendungen in Microsoft 365 (die neue Bezeichnung für Office 365) einzuführen. Das "Office-Theme" kommt mit einer neuen Standardschriftart Aptos, einen neuen Farbpalette, einem neuen Stil sowie neuen Linienstärken daher. Die Einführung, die laut Microsoft Dokumente moderner und "zugänglicher" gestalten soll, wird bis Ende September 2023 umgesetzt.
Apple war vor dem Schweizer Bundesverwaltungsgericht (BVGer) wohl erfolgreich und kann die Abbildung eines Apfels als Marke eintragen lassen (sofern das Urteil rechtskräftig wird). Das betrifft den Markenschutz für Ton-, Video- und Filmaufnahmen. Damit wäre die Entscheidung des Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE), die den Markenschutz nur auf bestimmte Bereich angewandt wissen wollte, aufgehoben.


MVP: 2013 – 2016



