Kurze Information: Microsoft untersucht ein Problem, das einige Kunden daran hindert, über Outlook im Web auf ihr Exchange Online-Postfach zuzugreifen. Der Ausfall betrifft sowohl Nord- als auch Südamerika, wie Bleeping Computer hier berichtet.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Yossarian bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- evotexte bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Peter Vorstatt bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Peter Vorstatt bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- Anonym bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Ottilius bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Offline bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Stefan Derer bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- red++ bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- kdcz bei FRITZ!OS 8.03 verfügbar – sind die Probleme behoben?
Der Berufsschullehrerverband (BLV) des Landes Baden-Württemberg "meint", das Microsoft Office sowie Cloud-Lösungen DSGVO-konform an Berufsschulen des Bundeslandes einsetzbar seien. Bestätigen ließ der Verband diese Meinung von einem Berater, der für Microsoft tätig ist, und einen Konformitätscheck abgeliefert hat. Begründet wird diese "Meinung", dass Office in den Lehrplänen der Berufsschulen vorkomme und Handels- sowie Handwerkskammern für ihre Prüfungen teilweise vorschreiben würden, die Microsoft-Software Word und Excel zu nutzen. Und es kommt natürlich der Hinweis, dass der Datentransfer in die USA "bald" durch das Transatlantic Data Transfer Framework-Abkommen zwischen EU und USA geregelt sei. Nachfolgend eine kurze Einordnung.
[
Die irische Regierung will kommende Woche ein Gesetz verabschieden, die es der irischen Datenschutzbehörde (DPC) die Möglichkeit eröffnet, Kritik an Verfahren unter Strafe zu stellen und Kritikern so einen Maulkorb verpassen zu können.
Unfaire Lizenzbedingungen und Microsofts Monopol bei Software kosten Deutschland Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung durch einen Wettbewerbsrechtler. Das trifft vor allem Kunden Microsofts, die mit Windows Server oder Microsoft Office 365 zu einem anderen Cloud-Anbieter (statt zu Microsoft Azure) wechseln wollen. Wasser auf die Mühlen anderer Cloud-Anbieter, die Microsoft Wettbewerbsbehinderung vorwerfen.


MVP: 2013 – 2016



