Der Opa, der Enkel, und die PDP-8e sowie die LGP-30 im Keller

Es ist sozusagen eine Geschichte aus der Gruft: Ein Enkel hat im Keller seines Großvaters sowohl eine Digital PDP-8 als auch einen LGP-30 gefunden. Danke an Volker W. für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Anzeige

Microsoft Office Online Server: Ungefixte RCE-Schwachstelle

[English]Zum 8. November 2022 hat Microsoft zwar Sicherheitsupdates für seine Office Online Server veröffentlicht, um Schwachstellen in Word und Excel zu schließen. Meinen Informationen nach existiert eine Schwachstelle, (Server-Side Request Forgery, SSRF, bis RCE, Remote Code Execution) die Microsoft nicht beseitigen will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10 21H1-22H2: Out-of-the Box Experience Update KB5020683 (11. Nov. 2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 11. November 2022 für mich überraschend ein sogenanntes Out-of-the-Box Experience Update für Windows 10 veröffentlicht. Dieses steht für den Versionen 21H1, 21H2 und 22H2 von Windows 10 bereits, bezieht sich aber ausschließlich auf Systeme mit Windows 10 Home und Professional. Es ersetzt ein Update aus 2021 und soll auf berechtigten Maschinen den Umstieg auf Windows 11 bei einer Windows 10-Neuinstallation ermöglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 11 22H2: Verringerte Spiele-Performance durch Microsoft bestätigt

Windows[English]Microsoft hat zum 10. November 2022 ein Problem mit der Spiele-Leistung unter Windows 11 Version 22H2 bestätigt. Bei einigen Spielen und Anwendungen kann es zu Stottern oder ähnlichen Problemen kommen. Ursache ist wohl eine unbeabsichtigte Aktivierung der GPU-Leistungsdebugging-Funktionen. Es wurde eine Kompatibilitätssperre für Funktionsupdates gesetzt. Ergänzung: Die Upgrade-Blockade wurde gelockert und Mitte Dezember 2022 aufgehoben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Russisch-canadisches Lockbit-Mitglied (Partner) in Kanada verhaftet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Strafverfolgern ist jetzt ein Schlag gegen ein Mitglied (bzw. ein als Affiliate bezeichneten Partner, der die Ransomware gegen Beteiligung bezieht und auf eigene Kappe einsetzt) der Lockbit-Ransomware-Bande gelungen. In Kanada wurde eine Person mit russisch-kanadischer Staatsbürgerschaft verhaftet, dem eine Beteiligung an Operationen der Lockbit-Ransomware-Gang vorgeworfen wird. Der Verhaftung waren Operationen in der Ukraine vorausgegangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Vice Society veröffentlicht Daten des Rheinland-Pfalz-Kreises

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Oktober 2022 wurde ein Cyberangriff auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises bekannt (Cyberangriffe: Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises; 75 Schulen in Oberbayern; DPA). Die Angreifer drohten mit Veröffentlichung der Daten, wenn nicht gezahlt werde. Inzwischen werden die Daten aus dem Hack auf einer Leak-Seite veröffentlicht. Ich habe die Informationen in obigem Artikel nachgetragen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Anzeige

Medibank und Deutsche Bank vom gleichen Angreifer gehackt?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Aktuell schüttelt der Hack des australischen Gesundheitsunternehmen Medibank Down-Under mächtig durch. Denn der Angreifer bietet Millionen Patientendaten im Darknet an. Kurz vorher wurde der australische Telekom-Anbieter Optus gehackt und Millionen Kundendaten abgezogen. Und ganz aktuell bieten (angeblich) die gleichen Cyberkriminellen, die Medibank angegriffen haben, Daten der Deutschen Bank im Darknet an. Laut Berichten sind die Namen der Hacker, die aus Russland operieren, bekannt. Update: Die Deutsche Bank sieht keine Anzeichen für einen Hack.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

DirectAccess funktioniert nach November 2022 Windows Updates nicht mehr

Windows[English]Mit den Sicherheitsupdates von November 2022 für Windows scheint es ein Problem zu geben. Zumindest für Windows 11 22H2 liegen mir Berichte vor, dass im Anschluss an die Update-Installation DirectAccess-Verbindungen im Netzwerk nicht mehr funktionieren. Es gibt aber auch Hinweise, dass das Problem unter Windows 10 auftritt. Ich nehme es mal hier im Blog auf, falls es Betroffene unter der Blog-Leserschaft gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Twitter im Crash-Modus; Musk schließt Pleite in 2023 nicht aus

Das hat nicht lange gedauert, bis nach der Twitter-Übernahme durch Elon Musk dort der Chaos-Modus ausgebrochen ist. Wer nicht gefeuert wurde, kündigt selbst (wie einige Manager), und nun droht arger Ärger mit der US-Börsenaufsicht (FTC, Federal Trade Commission). Elon Musk greift in Funktionen ein, Fake-Konten posten Unsinn, Nutzer wandern zu Mastodon, und eine Pleite sei laut Musk in 2023 nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

iOS/iPadOS 16.1.1 freigegeben

[English]Apple hat zum 9. November 2022 iOS/iPadOS 16.1.1 für neuere iPhone- und iPad-Modelle freigegeben. Es handelt sich um ein Sicherheits- und Wartungsupdate, welches ein WLAN-Problem beseitigen soll.  Danke an Gerold für den Hinweis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar