Patchday: Microsoft Office Updates (11. April 2023)

Update[English]Am 11. April 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Mit dem April 2023-Patchday endet der Support für Office 2013. Im MS Publisher werden zwei kritische Remote Code Execution-Schwachstellen geschlossen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (11. April 2023)

Windows[English]Zum 11. April 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1). Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012/R2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Cyberangriff auf Lürssen-Werft in Bremen (April 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Über Ostern ist die in Bremen angesiedelte Lürssen-Werft wohl Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Dies hat die Werft gegenüber Bremens "Hausmedium" buten un binnen inzwischen bestätigt. Die in Bremen-Vegesack angesiedelte Werft ist vor allem im Bereich Luxusjachten und Marineschiffbau aktiv. Der Cyberangriff hat den Betrieb der Werft in Bremen weitgehend zum Erliegen gebracht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

PIN-Terminals für Personalausweise wohl gestört

Kurze Meldung zum Thema PIN für einen Personalausweis in Deutschland ändern. Es sieht so aus, als ob der betreffende Dienst die letzten Tage bundesweit Störungen aufweist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Microsoft Teams gestört? (12. April 2023)

Kurze Frage in die Runde der Blog-Leser: Funktioniert in eurem Umfeld Microsoft Teams? Mir liegt ein Hinweis auf eine Störung samt Bitte, das im Blog aufzugreifen, vor. Aktuell kann ich aber noch keine größere Störung feststellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (11. April 2023)

Windows[English]Am 11. April 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H1 und 22H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (11. April 2023)

Windows[English]Am 11. April 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (11. April 2023)

Update[English]Am 11. April 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 97 CVE-Schwachstellen, sieben davon sind kritisch und eine ist eine 0-day-Schwachstelle. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.Eine Liste der Updates finden Sie auf dieser Microsoft-Seite. Details zu den Update-Paketen für Windows, Office etc. sind in separaten Blogbeiträgen verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 47 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft fixt 5 Jahre alten Defender-Bug, der den Firefox ausbremst

Mozilla[English]Microsoft hat vor einigen Tagen einen Bug im Defender beseitigt, der bereits seit fünf Jahren bekannt war. Der Bug führte dazu, dass der Defender bei laufendem Firefox-Browser eine hohe CPU-Last unter Windows erzeugte. Benutzer mussten eine Ausnahme für den Firefox im Defender erzeugen, um das Problem zu umgehen. Das ist jetzt nicht mehr erforderlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Intel-Treiber 31.0.101.2121 wirft Fehlercode 8 bei der Installation

Windows[English]Kurzer Hinweis für Anwender, die den Intel Grafiktreiber 31.0.101.2121 unter Windows einsetzen wollen und bei der Installation plötzlich einen Fehlercode 8 angezeigt bekommen. Das Problem ist bekannt – die GPU wird nicht unterstützt (die Unterstützung für Skylake 6. Generation GPUs wurde aus dem Treiber entfernt, was ursprünglich nicht auf der Treiberseite dokumentiert war). Es gibt aber einen Workaround, falls wer den Treiber doch noch unter Windows 10/11 nutzen möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare