Noch ein Nachtrag von gestern in Sachen IT-Sicherheitsvorfall. Der in Dortmund angesiedelte IT-Berater Materna ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Blog-Leser Heiko A. hatte mich gestern Abend per Mail informiert (danke dafür), nachdem er über ein Tochterunternehmen von dem Vorfall erfuhr. Bisher fehlte mir die Zeit das aufzugreifen, was ich hiermit nachhole.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Herr IngoW bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- red++ bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Stephan bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
[
[
[English]Unschöne Geschichte, die Nutzer von Samsung SSDs/NVMes unter Windows 10 und Windows 11 trifft. Das Tool Samsung Magician startet nach der Version 7.2.0.930 nicht mehr unter diesem Betriebssystem. Es kommt weder zu einer Fehlermeldung noch zu Einträgen in den Protokolldateien. Nach dem Aufruf tut sich schlicht nichts mehr. Mir liegen zwei aktuelle Nutzerberichte zum Problem vor. Nutzer mit älteren Versionen diese Samsung Tools haben dagegen keine Probleme. Bleibt die Frage, ob dies ein größeres Problem oder "Einzelfall" ist.
[
[


MVP: 2013 – 2016



