Gestern hatte ich über einen Cyberangriff auf das Helmholtz-Zentrum in München zum 15. März 2023 berichtet (Münchener Helmholtz-Zentrum durch Cyberangriff am 15.3.2023 lahm gelegt). Vergangene Woche hat es wohl einige weitere weitere Organisationen getroffen. Die CH Media Group in der Schweiz ist, zusammen mit der Neue Züricher Zeitung (NZZ), Opfer eines Cyberangriffs geworden. Und registrierte Besucher der Therme Sinsheim erhalten eine Benachrichtigung über einen Sicherheitsvorfall. Hier ein kurzer Überblick.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Schulze bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - J. Schulze (www.zoe-solar.de) bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 
			
[
[
[
Bestimmte Nutzer der Microsoft-Cloud hatten am 23. März 2023 Probleme, auf die Cloud-Dienste von Microsoft 365 oder Office 365 zuzugreifen. Microsoft hat das Problem eingestanden – die Ursache ist allerdings unschön: Es betraf Nutzer weltweit, weil eine fehlerhafte der Geo-Location gemeldet (für Usbekistan) gemeldet wurde, welche den Zugang dann blockte. Der Fall zeigt einmal mehr, wie schnell ganze Regionen aus der Cloud gekickt werden können.


MVP: 2013 – 2016



