Google Chrome Version 110.0.5481.77/.78

Chrome[English]Kleiner Nachtrag, bin bisher nicht dazu gekommen. Google hat bereits zum zum 7. Februar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 110 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Danke an Robert für den Hinweis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Thunderbird 102.7.2

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 7. Februar 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.7.2 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches einige Probleme beheben soll. Gerade wurde der Client bei mir aktualisiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Sicherheitsvorfall bei wargaming.net (Feb. 2023)?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Keine Ahnung, ob Leute aus der Blog-Leserschaft von diesem Thema tangiert sind, weil sie ein Benutzerkonto bei diesem Anbieter haben. Ein Leser hat mich auf einen Sicherheitsvorfall beim Spieleentwickler wargaming.net aufmerksam gemacht. Ich habe dann ein wenig recherchiert, ist nicht der erste Vorfall bei diesem Anbieter. Es könnte aber auch ein Phishing-Versuch sein (das versuche ich noch zu klären). Hier einige Informationen, was mir bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Neue PayPal-Betrugsmasche – mit echten Push-Benachrichtigungen (Feb. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Über Twitter bin ich auf eine neue Betrugsmasche hingewiesen worden, die Leute schon mal ins Boxhorn jagen kann. Denn die Masche beginnt, dass das Opfer eine Push-Benachrichtigung von PayPal über eine Zahlung (per Einzug) bekommt. Aber die Nachricht ist trotzdem Betrug und hat das Ziel, an Daten des Opfers heranzukommen. Ich habe die Hinweise auf Twitter mal in diesem Beitrag zusammen gefasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

Bing mit AI-Support zum Testen freigegeben

Microsoft hat zum gestrigen 7. Februar 2023 die Suchmaschine Bing mit KI-Funktion von OpenAI freigegeben. Damit soll die Suche durch einen maschinenlernenden Algorithmus verbessert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Cyberangriffe auf Server: Das VMware ESXi-Debakel; "Recovery-Script" für ESXiArgs Ransomware-Opfer

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[Englisch]Seit dem Wochenende laufen weltweit Cyberangriffe auf verwundbare ESXi-Server und es gibt wohl eine Reihe Betroffener (in Deutschland soll eine dreistellige Zahl betroffen sein). Die Angreifer nutzen dabei eine bereits 2021 geschlossene Schwachstelle. Cybersicherheitsbehörden weltweit warnen vor dieser Gefahr. Die US-CISA hat jetzt ein Recovery-Script zum Restaurieren der VMs für Opfer der ESXiArgs Ransomware-Opfer veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Claudia Plattner wird BSI-Präsidentin

Die Mathematikerin Claudia Plattner wird wohl die zukünftige Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser heute bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Outlook.com ist ausgefallen (7. Feb. 2023)

Stop - Pixabay[English]Microsofts E-Mail-Dienst outlook.com ist heute (7. Februar 2023) seit ca. 5:00 Uhr deutscher Zeit wohl weltweit gestört. Es gibt aktuell zwar Indizien, dass die Störung zurück geht. Aber die Statusseiten von Microsoft 365 oder Outlook 365 melden weiterhin ein Problem mit diesem Dienst. Nutzer, die auf diese Cloud-Funktion angewiesen sind, können sich weder anmelden noch Mails versenden oder empfangen. Hier ein schneller Überblick, was Sache ist. Ergänzungen zum 8.2.2023.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10/11 Home-Edition und die OEM Bitlocker-Falle

Windows[English]Heute mal ein Thema, welches den einen oder anderen Nutzer in eine unangenehme Situation gebracht haben könnte. Eine Maschine mit der Windows 10 Home-Edition (oder Windows 11 Home) fordert nach einem Update oder sonst einer Änderung plötzlich einen Bitlocker-Schlüssel an. Der Nutzer steht wie der Ochs vorm Berg, da er diesen Schlüssel nicht hat und sich eigentlich auch nicht bewusst ist, jemals etwas mit Bitlocker gemacht zu haben. Ursache ist eine doofe Verkettung von Unzulänglichkeiten in Form der Microsoft-Implementierung und des vorauseilenden Gehorsams durch OEMs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 52 Kommentare

Verkaufsende für unbefristete NetScaler (Citrix ADC) Lizenzen zum 8. März 2023

[English]Hersteller Citrix, bzw. NetScaler, ein Geschäftsbereich der Cloud Software Group, hat die Entscheidung zum Ende des Verkaufs (EoS) unbefristeter Lizenzierung seines Hardware (MPX, SDX) und Software (VPX/BLX) für den NetScaler (Citrix ADC, Application Delivery Controller) getroffen. Es wurde bekannt gegeben, dass der Verkauf dieser Lizenzen zum 8. März 2023 endet. Künftig stehen die Produkte über NetScaler-Subskriptionslizenzen zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar