TeamViewer am 27. Januar 2023 seit ca. 18:15 Uhr deutscher Zeit down

Stop - PixabayKurze Meldung für Nutzer, die die Fernwartungssoftware TeamViewer verwenden. Blog-Leser Stefan S. informierte mich in einer privaten Nachricht darüber, dass TeamViewer  am heutigen 27. Januar 2023 seit ca. 18:15 Uhr deutscher Zeit gestört sei. Auf der Statusseite wurde mir eben noch eine "Service degradation" angezeigt. Seit 22:30 Uhr funktionieren die benötigten Dienste aber wieder. Ich habe mal den Status auf der Teamviewer-Webseite überprüft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Windows 11 21H2 wird automatisch auf Version 22H2 aktualisiert (26. Jan. 2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 26. Januar 2023 die Upgrade-Bremsen für Windows 11 21H2 gelöst und das Funktionsupdate auf die im November 2022 erschienene Version 22H2 generell freigegeben. Ab dem genannten Datum beginnt Microsoft die Consumer-Versionen und nicht verwalteten Version von Windows 11 Home und Pro automatisch auf Windows 11 22H2 zu aktualisieren. Das Ganze erfolgt aber in Wellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 11 22H2: Preview-Update KB5022360 (26.1.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 26 Januar 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5022360 für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Edge 109.0.1518.70 und 108.0.1462.95

Edge[English]Microsoft hat am 26. Januar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 109.0.1518.70 angehoben (danke an die Leser für die Hinweise hier und hier). Zudem wurde der Edge im Extended Stable auf die Version 108.0.1462.95  aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Windows 10: Neues zum WinRE-Patch (Fix der Bitlocker-Bypass-Schwachstelle CVE-2022-41099)

Update[English]Noch ein Nachtrag zum Blog-Beitrag Windows 10: "Schlagloch" Win RE-Patch zum Fix der Bitlocker-Bypass-Schwachstelle CVE-2022-41099. Zum Schließen der Schwachstelle (CVE-2022-41099), die eine Umgehung der Bitlocker-Verschlüsselung in Windows ermöglicht, muss die Win RE-Umgebung der Clients (Windows 10) manuell aktualisiert werden. Dabei gibt es aber Probleme, wie mir ein Blog-Leser mitteilte. Zudem bin ich auf ein Script gestoßen, welches das Patchen der WinRE-Umgebung automatisieren soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Microsoft empfiehlt Exchange Server zu patchen (Jan. 2023)

Exchange Logo[English]Zahlreiche weltweit betriebene On-Premises Microsoft Exchange Server sind unsicher, weil diese nicht auf dem aktuellen Patchstand sind. Das setzt die Systeme Risiken aus, und es ist kritisch, ungepatchte Exchange Server zu betreiben. In einem Techcommunity-Artikel vom 26. Januar 2023 greift das Microsoft Exchange Team diesen Sachverhalt auf und fordert Administratoren auf, die Systeme dringend und unverzüglich zu patchen, so dass das neueste Sicherheitsupdate vom Januar 2023 installiert ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Hive Ransomware-Infrastruktur von Strafverfolgern beschlagnahmt (Jan. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In einer koordinierten Aktion haben internationale Strafverfolgungsbehörden die Infrastruktur der Hive Ransomware-Gruppe beschlagnahmt. Damit kann die Gruppe keine Zahlungen mehr über ihre Tor-Webseite entgegen nehmen. An der Aktion waren Ermittler aus den Niederlande, aus Deutschland und aus den USA beteiligt. Das ist ein weiterer Fall, in dem Strafverfolger zurückschlagen und Webseiten sowie Infrastruktur einer Cyberkriminellen-Gruppe zerschlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows Vorbereitungs-Update KB4023057 Januar 2023 Refresh

Windows[English]Microsoft hat am 26. 01. 2023 das Vorbereitungsupdates KB4023057 (Update für Windows Update Service-Komponenten) für Maschinen mit Windows 10/11 in aktualisierter Fassung freigegeben. Ziel ist es, die Zuverlässigkeit des Windows Update-Diensts zu verbessern. Es sollen mal wieder irgendwelche Update-Probleme auf den Windows 10/11-Systemen von Privatanwendern, die ein Upgrade verhindern, gefunden werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Edge 109.0.1518.69

Edge[English]Microsoft hat am 25. Januar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 109.0.1518.69 angehoben (danke an den Leser für den Hinweis). Allzu viel hat Microsoft nicht zu diesem Wartungsupdate verlauten lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Software, Update | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Cyber-Desaster: TU-Freiberg down; Stadtverwaltung Potsdam wieder offline, Polizei BW offline und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Aktuell rappelt es ja wieder gewaltig mit Cyber-Vorfällen. Die IT der TU-Freiberg ist wohl zum Wochenende als Opfer eines Cyberangriffs weitgehend lahmgelegt worden. Noch heftiger trifft es die IT der Stadtverwaltung Potsdam. Waren die Ende 2022 "vorsorglich" wegen einer Warnung vor einem Cyberangriff offline gegangen, hat der Versuch der "Wiederinbetriebnahme" nicht geklappt. Die IT der Stadtverwaltung Potsdam ist erneut offline. Zudem gibt es Warnungen der Sicherheitsbehörden, dass die russische Gruppe Killnet es auf deutsche Webseiten abgesehen habe. Aktuell hat es einen massiven Cyberangriff auf die Webseiten der Polizei Baden-Württemberg gegeben, die nicht erreichbar sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare