[English]Noch eine kurze Information an die Blog-Leserschaft, die ggf. noch den Internet Explorer 11 von Microsoft unter Windows im Einsatz haben. Zum heutigen Patchday, 14. Juni 2022, erhält der Browser letztmalig Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Versionen und fällt dann (zum 15. Juni 2022) aus dem Support.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Olli bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel A. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- P.B. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Jan bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Andy bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Viola bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Marius K. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Bolko bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Mira Bellenbaum bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- TBR bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Christian bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Anonymous bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
Das Update auf den Microsoft Edge 102.0.1245.30 vom 31. Mai 2022 soll ja eine Reihe Schwachstellen schließen. Es gibt aber Berichte, dass der Browser auf bestimmten Systemen nicht mehr startet. Es könnte eine Richtlinie-CSP – DeviceLock die Ursache sein.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



