WhatsApp: Auf diesen Geräten funktioniert es ab 1. Juni 2025 nicht mehr

[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft mit älteren Geräten. Die Entwickler kappen die Möglichkeit, WhatsApp auf bestimmten älteren Geräten unter iOS auszuführen. Ab dem 1. Juni 2025 ist dann Schluss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, iOS, iPhone, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

ePA 3.0: Berechtigungs-Management soll nicht wiederkommen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Bei der elektronischen Patientenakte (ePA) wurde die Implementierung des Berechtigungs-Managements durch die Patienten zurückgestellt. Es gibt nun die Informationen, dass mit ePA 3.0 ein Berechtigungs-Management auch nicht mehr eingeführt wird. Das bedeutet, der Patient kann nicht einschränken, wer seine ePA-Daten sehen darf – ein absolutes No-Go.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt

Windows[English]Microsoft hatte bereits im Umfeld der BUILD 2025-Entwicklerkonferenz zum 19. Mai 2025, eine Neuerung für Windows 11 angekündigt. Der nun eingeführte sogenannte Administratorschutz (Administrator-Protection) ist eine neue Sicherheitsfunktion der Windows 11-Plattform, die darauf abzielt, die Administratorbenutzer auf dem Gerät zu schützen und ihnen gleichzeitig zu ermöglichen seine Aufgaben auszuführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Microsoft Authenticator: Warnung vor Abschaltung der Passwort-Funktion

Stop - Pixabay[English]Microsoft Authenticator ist eine kostenlose App, um sich bei Online-Konten anmelden zu können, ohne ein Kennwort zu verwenden. Stattdessen kommen Optionen wie Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN zum Tragen. Auch Passwörter konnte die App speichern. Diese Funktion wird aber im Juli 2025 abgeschaltet. Nun hat die Microsoft Authenticator-App damit begonnen, die Nutzer zu warnen, dass die Funktion zum Passwort-Speichern bald entfernt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Mozilla: Pocket wird zum 8. Juli 2025 abgeschaltet

Stop - PixabayNutzt jemand Pocket von Mozilla im Firefox, um Webseiten zum späteren Lesen zu speichern? Mozilla hat bereits vor Tagen bekannt gegeben, dass die Funktion eingestellt wird. Man habe sich nach langer Überlegung dazu entschieden, Pocket ab dem 8. Juli 2025 einzustellen. Gespeicherte Artikel lassen sich bis zum 8. Oktober 2025 exportieren. Danach werden alle Nutzerkonten und -daten permanent gelöscht. Eine FAQ findet sich auf dieser Mozilla-Seite.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

FBI Report: Beinahe 200.000 Phishing-Angriffe – die Methoden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Mir ist im Mai 2025 eine Auswertung zum neuesten  FBI  Internet Crime Report zugegangen. Dort findet sich die Aussage, dass Phishing, mit über 193.000 Beschwerden  in 2024, nach wie vor die häufigste  Bedrohung durch Internetkriminalität in den USA darstellt. Nicht das Volumen ist besorgniserregend, sondern die Veränderung der Taktiken – die heutigen Angriffe sind sauberer, überzeugender und darauf ausgelegt, unter dem Radar zu fliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Sina Cloud Security Layer erhält BSI-Zulassung

In Kooperation mit Secunet stellt die Bundesdruckerei-Gruppe Behörden und öffentlichen Verwaltungen bereits seit 2024 sichere Cloudangebote zur Verfügung. Nun hat der deutsche Anbieter Secunet für seine Sina-Cloud die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Behörden und Unternehmen können ab sofort hochsensible und eingestufte Informationen rechtskonform zur Verschlusssachenanweisung (VSA) in der Cloud verarbeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Reparatur von Totalausfällen bei Routern (z. B. FRITZ!Box)

FRITZ!Box: Quelle AVMWas tun, wenn ein Router wie die FRITZ!Box kaputt geht und nicht mehr startet oder nicht mehr funktioniert? Oft ist ein Schaden auf der Hauptplatine die Ursache. Statt das Gerät zu entsorgen und einen neuen Router zu kaufen, kann man prüfen, ob sich das Gerät reparieren lässt. In diesem Kontext stelle ich in Blog-Beiträgen einige Informationen zum Thema zusammen und nenne auch einen Dienstleister, der ggf. Reparaturen ausführen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 10 Pro 22H2: Plötzlich werden Windows 11 Icons angezeigt

WindowsIch stelle mal eine Beobachtung in den Raum, die ein Blog-Leser an mich Ende Mai 2025 herangetragen hat. Er arbeitet mit Windows 10 Pro Version 22H2. Plötzlich sei ihm aufgefallen, dass sich alle Icons auf seinem Desktop verändert hätten und nun wie bei Windows 11 angezeigt werden. Kann ein Update ds bewirkt haben?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Google Maps mit Fake Sperrungen (29. Mai 2025)

Merkwürdige Geschichte – ist aber an mir vorbei gegangen. Die Google-Anwendung Maps zeigte plötzlich auf den Karten deutscher Städte Vollsperrungen. Ob es ein "Vatertags-Schluckauf war"? Die Ursache ist noch unbekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Problem | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare