FBI Report: Beinahe 200.000 Phishing-Angriffe – die Methoden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Mir ist im Mai 2025 eine Auswertung zum neuesten  FBI  Internet Crime Report zugegangen. Dort findet sich die Aussage, dass Phishing, mit über 193.000 Beschwerden  in 2024, nach wie vor die häufigste  Bedrohung durch Internetkriminalität in den USA darstellt. Nicht das Volumen ist besorgniserregend, sondern die Veränderung der Taktiken – die heutigen Angriffe sind sauberer, überzeugender und darauf ausgelegt, unter dem Radar zu fliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Sina Cloud Security Layer erhält BSI-Zulassung

In Kooperation mit Secunet stellt die Bundesdruckerei-Gruppe Behörden und öffentlichen Verwaltungen bereits seit 2024 sichere Cloudangebote zur Verfügung. Nun hat der deutsche Anbieter Secunet für seine Sina-Cloud die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Behörden und Unternehmen können ab sofort hochsensible und eingestufte Informationen rechtskonform zur Verschlusssachenanweisung (VSA) in der Cloud verarbeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Reparatur von Totalausfällen bei Routern (z. B. FRITZ!Box)

FRITZ!Box: Quelle AVMWas tun, wenn ein Router wie die FRITZ!Box kaputt geht und nicht mehr startet oder nicht mehr funktioniert? Oft ist ein Schaden auf der Hauptplatine die Ursache. Statt das Gerät zu entsorgen und einen neuen Router zu kaufen, kann man prüfen, ob sich das Gerät reparieren lässt. In diesem Kontext stelle ich in Blog-Beiträgen einige Informationen zum Thema zusammen und nenne auch einen Dienstleister, der ggf. Reparaturen ausführen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 10 Pro 22H2: Plötzlich werden Windows 11 Icons angezeigt

WindowsIch stelle mal eine Beobachtung in den Raum, die ein Blog-Leser an mich Ende Mai 2025 herangetragen hat. Er arbeitet mit Windows 10 Pro Version 22H2. Plötzlich sei ihm aufgefallen, dass sich alle Icons auf seinem Desktop verändert hätten und nun wie bei Windows 11 angezeigt werden. Kann ein Update ds bewirkt haben?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Google Maps mit Fake Sperrungen (29. Mai 2025)

Merkwürdige Geschichte – ist aber an mir vorbei gegangen. Die Google-Anwendung Maps zeigte plötzlich auf den Karten deutscher Städte Vollsperrungen. Ob es ein "Vatertags-Schluckauf war"? Die Ursache ist noch unbekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Problem | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Neue Windows Backup-Lösung für Organisationen von Microsoft

Windows[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Microsoft hat eine Backup-Lösung für Windows vorgestellt, mit der Organisationen die Migration von Windows-Systemen auf Windows 11 besser bewältigen können sollen. Wobei "Backup" arg hochtrabend ist: Administratoren können die Einstellungen von Windows 10 und Windows 11 Maschinen sichern und in Entra ID übernehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Windows | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

BSI fordert robuste Cybersicherheit für die Energieversorgung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kurzer Nachtrag zu einem Thema, was bereits vor einigen Tagen hoch kam. Nach Meldungen über undokumentierte Kommunikationseinrichtungen in Wechselrichtern und Akkus für Solaranlagen aus den USA hat sich auch das BSI gemeldet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik fordert robuste Cybersicherheit für die Energieversorgung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Glasfaser-Land Deutschland – Top oder Flopp?

Ich möchte ein Thema aufgreifen, was ja die letzte Zeit immer wieder hochköchelt. Es geht um den Glasfaserausbau in Deutschland, und die Abschaltung des Kupfernetzes – mal für 2030 angedacht. Einfach einen Rundblick auf die aktuelle Situation und die "gehandelten Argumente" werfen und auch eigene Erfahrungen spiegeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | 78 Kommentare

Host Europe migriert Server nach cPanel

Noch eine Information, die mir bereits seit Monatsanfang vorliegt, möglicherweise aber nicht alle Leser, die Kunden bei Host Europe sind erreicht hat. Der Hoster hat bereits Ende April 2025 verkündet, dass man nach der Migration von E-Mail-Postfächern und WordPress-Paketen auch Server auf die neue Plattform migrieren wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Sammelklagen gegen Big-Tech nehmen zu

ParagraphDie großen US-Tech-Unternehmen sehen sich einer Zunahme von Sammelklagen sowie in den USA als auch in Europa gegenüber. Es geht vor allem um die Sammlung persönlicher Daten bzw. Datenschutzverletzungen. Mir ist diesbezüglich eine Auswertung der letzten fünf Jahre zugegangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare