Informationssplitter zu Neuralink, ein im Juli 2016 von Elon Musk und acht weiteren Investoren gegründetes US-Neurotechnologie-Unternehmen. Ziel von Neuralink ist die Entwicklung eines Gerätes zur Kommunikation zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern, ein sogenanntes Brain-Computer-Interface. Die Tagesschau befasst sich im Beitrag Musks Gehirnchip-Firma – Fortschritt oder Risiko? mit einer Analyse des aktuellen Status.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Fritz bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Bernie bei Diskussion
- Georg bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- noway bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Daniel Stephan bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Anonym bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Kewag bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Peter Vorstatt bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- M.D. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Rico bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Mark Heitbrink bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Marco bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler