Windows 11 24H2/Server 2025: Updates KB5066683 und KB5066687

Windows[English]Noch ein kurzer Nachtrag von Ende September 2025. Microsoft hat für Windows 11 24H2 sowie Windows Server 2025 zwei Updates für Setup und Recovery freigegeben. Es gibt ein dynamisches Update KB5066683, welches während des Setup von Windows 11 geladen werden kann. Und es gibt ein Recovery Update KB5066687 für Windows 11 und Windows Server 2025.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

Progress KempWerbung – In vielen Unternehmen gehört ein Load Balancer seit Jahren zur Grundausstattung – meist als Appliance im Rechenzentrum. Doch die Anforderungen an Performance, Sicherheit und Flexibilität steigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

Windows 11 25H2: Ist das NVMe-Problem zurück?

Windows[English]Kurze Information und Frage an die Blog-Leser, die Maschinen auf Windows 11 25H2 upgraden: Bekommt ihr eine Warnung, dass es NVMe SSD-Probleme gebe? Mich hat eine Information erreicht, dass NVMe-SSDs von WD und Sandisk zu Problemen beim Upgrade auf Windows 11 25H2 führen und der Nutzer gewarnt werde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Qualcomm übernimmt Arduino

[English]Die Elektronikplattform Arduino soll vom Prozessor-Hersteller Qualcomm für eine unbekannte Summe übernommen werden, wobei die Marke als Name erhalten bleiben soll. Gleichzeitig wurden neue Boards angekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Gestern hatte ich ja über das mutmaßliche Sicherheitsdesaster beim AI-Start-up Localmind GmbH berichtet. Aber auch die Morgendigital GmbH ist involviert. Deren AI-Infrastruktur stand laut einer anonymen Quelle sperrangelweit offen – und Dritte konnten auch auf die Konten von Kunden zugreifen. Die Kundenliste reicht von Banken über Kommunalverwaltungen bis hin zu Justizverwaltungen oder Steuerberatern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 61 Kommentare

Desaster: Sicherheitsvorfall KI-Anbieter localmind.ai – Teil 1

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es ist ein Sicherheitsvorfall mit Ansage, war nur die Frage, wie schnell es eintritt. Der KI-Anbieter localmind.ai hat momentan alle Dienste abgeschaltet. Über eine "leicht zu vermeidende Sicherheitslücke" hätten Dritte sensible Daten von Kunden abziehen können. Ein Leser hat mich per Mail informiert, nachdem er entsprechende Benachrichtigungen erhielt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Word kann nach Sept. 2025-Update bestimmte Dokumente nicht bearbeiten

Mir liegt ein Bericht eines IT-Mitarbeiters über einen merkwürdigen Word-Bug vor, der wohl nach den Sicherheitsupdates vom September 2025 auftritt. Word kann bestimmte Dokumente nicht mehr bearbeiten. Interessant wäre, ob es weitere Beobachtungen dieser Art gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Update | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Azure ACS werden in Microsoft 365 eingestellt

[English]Kurze Erinnerung für Administratoren, die für SharePoint Online zuständig sind. Microsoft wird Azure ACS für SharePoint Online am 2. April 2026 einstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Outlook: SVG-Images gesperrt; Inline-Bilder werden nicht angezeigt

[English]Bis Mitte Oktober 2025 schließt Microsoft eine Sicherheitsmaßnahme in Outlook ab, die SVG-Bilddateien, die in Angriffen genutzt werden, sperrt. Und ein Leser beklagte sich, dass in seinem Outlook Classic seit Jahren bestimmte Bilder nicht angezeigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

FRITZ! Online-Shop ist gestartet

FRITZ!Box: Quelle AVMKurze Meldung von dieser Woche: Der Berliner  Anbieter FRITZ! (früher AVM) ist zum 1. Oktober 2025  mit einem eigenen Online-Shop gestartet. Dort gibt es für Kunden die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop kommt das Unternehmen einem häufig geäußerten Kundenwunsch nach einer direkten Kaufmöglichkeit auf den Produktseiten nach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare