Azure ACS werden in Microsoft 365 eingestellt

[English]Kurze Erinnerung für Administratoren, die für SharePoint Online zuständig sind. Microsoft wird Azure ACS für SharePoint Online am 2. April 2026 einstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Outlook: SVG-Images gesperrt; Inline-Bilder werden nicht angezeigt

[English]Bis Mitte Oktober 2025 schließt Microsoft eine Sicherheitsmaßnahme in Outlook ab, die SVG-Bilddateien, die in Angriffen genutzt werden, sperrt. Und ein Leser beklagte sich, dass in seinem Outlook Classic seit Jahren bestimmte Bilder nicht angezeigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

FRITZ! Online-Shop ist gestartet

FRITZ!Box: Quelle AVMKurze Meldung von dieser Woche: Der Berliner  Anbieter FRITZ! (früher AVM) ist zum 1. Oktober 2025  mit einem eigenen Online-Shop gestartet. Dort gibt es für Kunden die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop kommt das Unternehmen einem häufig geäußerten Kundenwunsch nach einer direkten Kaufmöglichkeit auf den Produktseiten nach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Security-Fall: Massenhaft Login-Daten von Schulministerium NRW im Netz

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute noch ein Vorfall, der mich bereits vor einigen Tagen beschäftigte. Ein Leser hatte mir berichtet, dass er im Netz massenhaft Zugangsdaten für einen Server des Schulministeriums von Nordrhein-Westfalen gefunden habe. Ich habe die Verantwortlichen kontaktiert – glücklicherweise stellte es sich nicht so brisant wie befürchtet heraus und das Ganze ist inzwischen auch durch einen Wechsel der Plattform gegenstandslos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gemini Trifecta: Schwachstelle in Gemini Suite von Google

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Sehr unschöne Sache, die Tenable die Tage offen gelegt hat. In der Gemini Suite von Google gab es eine "Gemini Trifecta" getaufte Schwachstelle, die Tenable Sicherheitsforscher aufgedeckt haben. Das markiere einen entscheidenden Wendepunkt in der KI-Sicherheit: Denn Cyberkriminelle hätten Gemini nicht nur angreifen, sondern für Angriffe instrumentalisieren können, heißt es.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Cybervorfälle: Asahi, Bonify, Renault & Dacia, Oracle, Salesforce

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich fasse mal einige neue Informationen über Ransomware-Infektionen, Datenlecks bzw. solche Vorfälle zusammen. Der Cyberangriff auf den japanischen Bierbrauer Asahi war Ransomware. Dann sind Daten bei Bonify, Discord, Dacia und Renault abgeflossen. Bei Ford wurden Bildschirme im Hauptquartier gekapert und die US-Air Force kämpft mit  einem SharePoint-Sicherheitsproblem und Datenleck. Oracle hatte die Clop-Ransomware in den Systemen und eine Cybergruppe stellt Salesforce-Opfer auf einer Leak-Seite an den Pranger. Und die Spiele Engine Unity hat seit Jahren eine RCE-Schwachstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote

ParagraphEs gibt ein Update, was sich bezüglich der Forderungen der TPI Investment GmbH an "Schadensersatz in Sachen angeblicher 1N Telecom-Verträge" tut. Inzwischen haben einige Personen ein weiteres Schreiben der TPI Investment GmbH erhalten, in denen ein "Vergleich" angeboten wird – es sollen 200 oder 250 Euro gezahlt werden. Beigelegt ist die "Kopie eines Urteils", um die Opfer zur Zahlung zu veranlassen. Weiterhin tauchen mutmaßlich fingierte Verträge auf, die die Opfer angeblich nicht unterschrieben haben. Zeit für den nächsten Überblick.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

ePA-Risiken? Fragen Sie Ihren Arzt

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Wie geht es eigentlich Ärzten mit der elektronischen Patientenakte (ePA)? Hält die, was versprochen wurde? Welche Risiken schlummern, wenn Krankheiten künftig in der ePA stehen? Mir sind einige Insider-Informationen von Praktikern zugespielt worden, die das "schöne Bild" trüben. Die Kurzfassung: Wenn Du Mist in einem System rein kippst und das mit Datenmüll füllst, kann man nicht erwarten, dass etwas sinnvolles bei raus kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 54 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle

Windows[English]Das Supportende von Windows 10 22H2 schlägt weiterhin Wellen. Bei meinem System in einer VM habe ich die Tage gesehen, dass im Update-Bereich das Ende des Supports signalisiert wird. Und nachdem Microsoft Privatanwendern ein Jahr kostenlose ESU-Sicherheitsupdates gewährt, fordern US-Verbraucherschutzverbände diese Ausweitung wohl weltweit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 54 Kommentare

Parallels Desktop 26.1

Kleiner Nachtrag von Ende September 2025 – denn einen Monat nach der Freigabe von Parallels Desktop 26 hat der Anbieter zum 30.9.2025 seine Version 26.1 veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar