Bei Corplife, einem Dienstleister für "Mitarbeiterbindung" gab es ein Datenleck in Form von öffentlich abrufbaren Dateien. Der Entdecker wandte sich an den Chaos Computer Club (CCC), der dann den Betreiber informierte. Die Dateien wurden im Februar 2025 offline genommen. Ob es beim Vorfall Betroffene gab und ob diese über diesen Vorfall informiert wurden, ist aktuell unklar.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
[
Bei der elektronischen Patientenakte (ePA) wurde die Implementierung des Berechtigungs-Managements durch die Patienten zurückgestellt. Es gibt nun die Informationen, dass mit ePA 3.0 ein Berechtigungs-Management auch nicht mehr eingeführt wird. Das bedeutet, der Patient kann nicht einschränken, wer seine ePA-Daten sehen darf – ein absolutes No-Go.
[English]Microsoft hatte bereits im Umfeld der BUILD 2025-Entwicklerkonferenz zum 19. Mai 2025, eine Neuerung für Windows 11 angekündigt. Der nun eingeführte sogenannte Administratorschutz (Administrator-Protection) ist eine neue Sicherheitsfunktion der Windows 11-Plattform, die darauf abzielt, die Administratorbenutzer auf dem Gerät zu schützen und ihnen gleichzeitig zu ermöglichen seine Aufgaben auszuführen.
[
In Kooperation mit Secunet stellt die Bundesdruckerei-Gruppe Behörden und öffentlichen Verwaltungen bereits seit 2024 sichere Cloudangebote zur Verfügung. Nun hat der deutsche Anbieter Secunet für seine Sina-Cloud die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Behörden und Unternehmen können ab sofort hochsensible und eingestufte Informationen rechtskonform zur Verschlusssachenanweisung (VSA) in der Cloud verarbeiten.
Was tun, wenn ein Router wie die FRITZ!Box kaputt geht und nicht mehr startet oder nicht mehr funktioniert? Oft ist ein Schaden auf der Hauptplatine die Ursache. Statt das Gerät zu entsorgen und einen neuen Router zu kaufen, kann man prüfen, ob sich das Gerät reparieren lässt. In diesem Kontext stelle ich in Blog-Beiträgen einige Informationen zum Thema zusammen und nenne auch einen Dienstleister, der ggf. Reparaturen ausführen kann.


MVP: 2013 – 2016



