Wer damit liebäugelt, Google Pay am Smartphone zu verwenden und dazu PayPal als Zahlungsquelle in der Google Wallet App einzutragen, sollte vielleicht warten. In den USA wirft Google diesen Zahlungsanbieter jedenfalls raus. Wirft ernste Fragen auf – die legendäre Kir Royal Szene mit Mario Adorf hätte es Anno 2025 nicht mehr gegeben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Karli bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Günter Born bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- frage_für_einen_freund bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Gänseblümchen bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Martin bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Reiner bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- RPMX bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Georg bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Luzifer bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Mira Bellenbaum bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
[
Informationssplitter zu Neuralink, ein im Juli 2016 von Elon Musk und acht weiteren Investoren gegründetes US-Neurotechnologie-Unternehmen. Ziel von Neuralink ist die Entwicklung eines Gerätes zur Kommunikation zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern, ein sogenanntes Brain-Computer-Interface. Die Tagesschau befasst sich im Beitrag
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



