Deepfakes boomen in 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Deepfake-Vorfälle, bei denen Prominente missbraucht werden, entwickeln sich in einem alarmierenden Tempo. Im ersten Quartal 2025 wurden bereits 179 Vorfälle gemeldet. Das ist ein Anstieg um 19 % gegenüber 2024, wie eine Analyse von Surfshark zeigt. Hier ein kurzer Überblick über diese Entwicklung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig

[English]Microsoft hat Windows Server 2025 mit einer sogenannten Hotpatching-Möglichkeit ausgestattet, so dass Neustarts bei den monatlichen Sicherheitsupdates ausgesetzt werden können. Nun hat Redmond bekannt gegeben, dass dieses Feature ab dem  1. Juli 2025 kostenpflichtig wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Am morgigen Dienstag, den 29. April 2025 ist es so weit, der bundesweite Hochlauf der elektronischen Patientenakte (ePA) beginnt. Kann der geneigte Besitzer einer eGK mit ePA nun beim Arzt die Patientenakte befüllen lassen? Sind die Verheißungen der Protagonisten eingetroffen und ist die ePA sicher? Oder gehst Du zum Arzt und stellst fest: Geht alles nicht? Zeit für eine kurze Bestandsaufnahme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

iOS 18.x: Angriffe auf iPhones, Probleme mit NFC/Apple Pay und CarPlay

Heute noch ein Sammelbeitrag zu einigen Themen rund um iOS 8.x. Vorige Woche musste Apple ein Notfall-Update auf iOS 18.4.1 ausrollen, weil es Angriffe auf iPhones gab. Das Update sorgt aber für Probleme. Weiterhin liegt mir ein Nutzerbericht vor, dass es seit iOS 18.x Probleme mit Apple-Pay und dem NFC-Chip gebe. Und in iOS 18.4 beklagen einige Nutzer Probleme mit CarPlay, was aber mit 18.4.1 gefixt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Abstürze bei OneDrive? Reboots bei Windows Server 2019?

[English]Ich ziehe mal zwei Problemberichte im Umfeld von Windows Server in einen Sammelbeitrag zusammen. Ein Blog-Leser informierte mich gestern, dass bei ihm Microsoft OneDrive unter Windows Server 2016 abstürzt. Weiterhin habe ich auf der patchmanagement.org Mailingliste einen Bericht über eine Bootschleife bei Windows Server 2019 in Verbindung mit den April 2025 Sicherheitsupdates gesehen. Die Frage ist, ob es mehr Betroffene gibt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Office 365: keine protected View/geschützte Ansicht in allen Apps mehr möglich

Ich stelle mal ein Problem hier im Blog ein, auf dass mich ein Nutzer vor einiger Zeit angesprochen hat. Der Nutzer verwendet Microsoft 365 und steht plötzlich vor dem Problem, dass die geschützte Ansicht (protected View) in allen Apps nicht mehr funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Nutzerzahlen bei Microsofts CoPilot stagnieren und steigen bei OpenAI ChatGPT

Copilot[English]Ernüchternde Zahlen und eine "Klatsche für Microsoft". Deren, wie Sauer-Bier angebotenes, CoPilot kommt seit einem Jahr mit 20 Millionen wöchentlicher Nutzer nicht vom Fleck. OpenAI kann dagegen mit ChatGPT auf steigende Nutzerzahlen blicken und liegt aktuell bei 400 Millionen aktiver Nutzer pro Woche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren

Stop - PixabayIch fasse mal zwei Meldungen bzw. Informationen, die mir die Tage untergekommen sind, zu einem Sammelbeitrag zusammen. Die Verbraucherzentralen stellen eine Zunahme der Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern fest, die sich über ungewollt aufgedrängte Verträge beschweren. Parallel dazu hat mich ein IT-Dienstleister informiert, dass Kunden von 1&1/IONOS bei möglicherweise von einem Callcenter "aufgeschwatzten" Tarifumstellungen falsch beraten wurden und ihre Webseite verloren haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problem | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Google Nest-Thermostate: Exit aus Europa; Support-Ende für Altmodelle

Unschöne Nachricht für Nutzer von Googles Nest Thermostaten: Der US-Tech-Riese stellt den Support für ältere Modelle ein. Gleichzeitig hat Google den Rückzug aus Europa angekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"

Windows[English]Wenig Schmeichelhaftes, was ein Ex-Microsoft-Mitarbeiter aus der Windows-Entwicklung über die aktuellen Betriebssysteme aus Redmond urteilt. Der ehemaliger Microsoft Software-Entwickler erklärt, warum Microsoft zu Windows as a Service übergegangen ist und bezeichnet das aktuelle Windows (10/11) als "ein Werkzeug, das ein bisschen wie ein Widersacher fungiert". Dabei soll ein Betriebssystem eigentlich den Anwender unterstützen. Nachfolgend finden sich die Kernaussagen des Ex-Microsoft-Mitarbeiters, sowie einige Anmerkungen meinerseits, die ich in […] gesetzt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Windows | Verschlagwortet mit | 73 Kommentare