[English]Frage in die Runde der Microsoft 365-Administratoren und -Nutzer unter der Leserschaft: Gibt es heute verstärkt Anmeldeprobleme beim Outlook-Login oder beim Zugriff?
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Bolko bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- ich bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- User007 bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Christian bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Orakel von el Fi bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- User007 bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- User007 bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- R.S. bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Tomas Jakobs bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Christian bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Orakel von el Fi bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- 50plus bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Fritz bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
Auf das Preisvergleichsportal guenstiger.de hat es einen Cyberangriff gegeben. Das geht aus Presseberichten hervor. Laut diesen Berichten sollen – nach einer Infektion mit Ransomware – auch Daten verloren gegangen sein. Auf dem Preisvergleichsportal habe ich bisher noch nichts gefunden – lediglich auf LinkedIn gibt es eine "schmale" Meldung.
Die EU-Kommission hat festgestellt, dass die US-Konzerne Apple und Meta gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen haben. Daher hat die Kommission gegen Apple und Meta Geldbußen in Höhe von 500 Mio. EUR bzw. 200 Mio. EUR verhängt.
Aktuell läuft wohl eine neue Kampagne mit Betrugs-Mails, die angeblich von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) oder der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) stammen. Ich bin gleich von zwei Blog-Lesern auf diese Kampagne hingewiesen worden.
[
2023 gab es ja den Angriff der mutmaßlich chinesischen Gruppe Storm-0558 auf Microsoft Cloud-Konten. Möglich war dies durch Versäumnisse Microsofts. Seitdem versucht das Unternehmen die Sicherheit von Entra ID und MSA (Microsoft Account) als Teil der weitreichenden Secure Future Initiative (SFI) zu erhöhen. In diesem Rahmen wurde Millionen inaktive Microsoft Cloud-Tenants bereinigt.


MVP: 2013 – 2016



