Schlagwort-Archiv: Backup

Windows 10: Backup auf Azure

Windows 10-Clients können nun über den Azure-Backup-Dienst ein Backup direkt auf Azure-Server in der Cloud ausführen. Darauf weist Microsoft in diesem Blog-Beitrag hin.

Veröffentlicht unter Backup, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows-Fehler 0x800704C8

Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich kurz auf den Fehler 0x800704C8 eingehen, der sowohl beim Backup mit Bordmitteln, beim Windows Update als auch beim Installieren von Windows 7 SP1 oder anderer Software auftritt. So richtig eine Fehlerursache samt Lösung habe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Paragon Disk Wiper 15 Professional, Backup & Recovery 15 Home

Die Paragon Software Group veröffentlicht den neuen Paragon Disk Wiper 15 Professional und schließt damit eine Lücke im Zusammenhang mit dem Schutz privater Daten. Ebenso frisch erschienen ist die neue Version der beliebten Backup- und Wiederherstellungslösung Paragon Backup & Recovery … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows: 'Sichern und Wiederherstellen' bleibt leer

Windows 7, 8 und 8.1 besitzen ja eine bordeigene Sicherungsfunktion, die sich über die Systemsteuerung aufrufen lässt. Was aber tun, wenn man die Backup-Funktion aufrufen will und das angezeigte Fenster "Sichern und Wiederherstellen" leer bleibt?

Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows-Backup mit Acronis True Image 2014–Teil 2

In Teil 1 hatte ich Acronis True Image 2014 als Lösung zur Sicherung von Systemabbildern unter Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich noch kurz beschreiben, wie die Sicherung und das Recovery per Bootmedium … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Windows-Backup mit Acronis True Image 2014–Teil 1

Mit Acronis True Image 2014 steht eine Lösung bereit, um Daten- und Systemabbildsicherungen unter Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 durchzuführen. Ich habe kürzlich dieses Produkt angetestet und möchte dieses in diesem Blog-Beitrag vorstellen.

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Troubleshoothing Windows-Backup-Fehler 0x80070057 – Teil 2

Kürzlich bin ich auf einem System beim Zurücklesen einer Systemabbildsicherung mit dem Fehler 0x80070057 konfrontiert worden. In Teil 1 habe ich mögliche Lösungen beschrieben, die bei mir aber (erwartungsgemäß) nichts gebracht haben. In Teil 2 möchte ich euch daher einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Troubleshoothing Windows-Backup-Fehler 0x80070057 – Teil 1

Windows 7 und Windows 8/8.1 besitzen eine eingebaute Sicherungsfunktion (Backup), mit der man auch Systemabbilder sichern kann. Das Windows-Backup ist aber etwas in Verruf gekommen, weil es immer wieder zu unerklärlichen Fehlern kommt. In einer zweiteiligen Artikelreihe möchte ich den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows-Backup: Fehler 0x80040154

Windows 7, 8, 8.1, 10 besitzen eine interne Backup-Funktion, die schon mal für Ärger sorgen kann. Benutzer, die ein Backup auf eine DVD oder eine Speicherkarte machen, erhalten ggf. den Fehler 0x80040154 angezeigt. Dann ist natürlich guter Rat teuer. Wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Backup-Fehler 0x800703FD in Windows

Die Windows-Sicherung (Backup) ist ja für viele Fehler gut. Ein obskurer Fehler weist den Code 0x800703FD auf. Im Blog-Beitrag möchte ich einen Blick auf das Problem werfen.

Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare