Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Michael K. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Jonathan bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Visitator bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Adrian Senn bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- PS-freak bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- HeikoH bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- Steffen bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
Schlagwort-Archiv: Cloud
Niederlande: Parlament fordert ein Ende der Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen
Spannende Entwicklung in den Niederlanden, wohl auch als Folge der aktuellen Maßnahmen der US-Regierung. Das niederländische Parlament hat am 18. März 2025 gleich mehrere Anträge, in denen die niederländische Regierung aufgefordert wird, die Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen zu verringern, angenommen. Dazu … Weiterlesen
Exchange Online-Störung sperrt Outlook Web-Nutzer aus (19.3.2025)
[English]Zum 19. März 2025 gab es wohl erneut eine größere Störung bei Exchange Online, so dass Nutzer von Outlook im Web nicht mehr auf ihre Exchange Online-Postfächer zugreifen konnten.
Europäische Tech-Unternehmen fordern digital unabhängige Infrastruktur
[English]Spannende Entwicklung, die man gerade beobachten kann. Große europäische Unternehmen wie Airbus Industries, Dassault Systems und weitere 90 kleinere europäische Technologieunternehmen und Lobbygruppen fordern, eine digital unabhängige Infrastruktur in Europa aufzubauen und sich von der Abhängigkeit der US-Tech-Industrie zu lösen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Software
Verschlagwortet mit AI, Cloud, Digitalisierung, Software
27 Kommentare
Speichert Outlook.com Anhang in OneDrive? Microsoft 365 nutzt OneDrive ab März 2025
[English]Einer meiner Follower auf Mastodon hat mich die Tage darauf aufmerksam gemacht, dass E-Mails mit Anhängen, die über outlook.live.com verschickt werden, diese Anhänge "ungewollt" in OneDrive speichern. Noch jemand, dem dies aufgefallen ist? Ich habe dann recherchiert, und festgestellt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Office, OneDrive, Outlook.com, Problem
Verschlagwortet mit Cloud, Mail, OneDrive, Outlook.com, Problem
5 Kommentare
Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
[English]Microsoft kämpft seit Februar 2025 mit Störungen seiner Microsoft 365-Dienste und Exchange Online, hält sich aber bezüglich der Ursache bedeckt. Mir liegen Informationen vor, dass ein Bug bzw. eine Schwachstelle in Microsoft Exchange Online dazu führte, dass ein Eingriff eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Störung
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange Online, Sicherheit, Störung
101 Kommentare
Fortsetzung: Outlook.com-Störung hält auch am 13./14. März 2025 an
[English]Es nimmt kein Ende, was die Störung des Microsoft Cloud-Diensts outlook.com betrifft. Seit 1. März 2025 kommt es immer wieder zu Ausfällen der Cloud-Dienste (Exchange Online, outlook.com, outlook.de etc.). Auch am 13. und 14. März 2025 ist der Status gestört.
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Outlook.com, Software, Störung
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange Online, Mail, Störung
11 Kommentare
Synology Cloud Service war gestört (12. März 2025)
Am Mittwoch, den 12. März 2025, hat es wohl eine schwere Störung der Synology Cloud Services gegeben, die System- und C2-Dienste waren ausgefallen. Diese Störung der Cloud-Dienste, die auch C2-Backup betraft, sind über Stunden weg gewesen. Ergänzung: Die Störung scheint … Weiterlesen
Haussteuerung: G-HOMA stellt App-Support ein, Steckdosen/Kameras nutzlos?
[English]Nutzt wer Steckdosen oder Kameras von G-HOMA? Keine Ahnung, ob es weitere Leser betrifft, aber der Anbieter G-HOMA "streicht seine Segel" und stellt den Support seiner App für intelligente Steckdosen, die dadurch nutzlos werden. Ein Leser informierte mich gestern, dass … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Störungen bei Microsoft und X.com (10.3.2025)
[English]Der 10. März 2025 war wohl kein so stressarmer Tag für die Supporter bei Microsoft und auch X.com. Sowohl beim Nachfolgender des ehemaligen Twitter, x.com, ging über Stunden nichts mehr (hier soll es einen DDoS-Angriff gegeben haben). Auch bei Microsofts … Weiterlesen
OneDrive: Ist der Verknüpfungs-Bug behoben?
[English]OneDrive-Nutzer leiden seit Monaten darunter, das eingebundene Ordner plötzlich nur noch als Verknüpfung dargestellt werden. Es ist wohl ein Bug, wie ich herausgefunden habe. Nun hat mir ein Betroffener mitgeteilt, dass die Verknüpfung wieder in einen Ordner verwandelt wurde. Mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Problemlösung
Verschlagwortet mit Cloud, OneDrive, Problemlösung
6 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



