Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Buster bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Luzifer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Stephan bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Froschkönig bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Lou bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Markus S. bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- McAlex777 bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Steter Tropfen bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mio bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Gerald bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
Schlagwort-Archive: DSGVO
Antworten von Microsoft zum Hack der Microsoft Azure-Cloud durch Storm-0558 – Teil 1
Ich hatte nach dem Hack der Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur durch die mutmaßlich chinesische Gruppe Storm-0558 bei Microsoft Irland konkret nachgefragt, ob persönliche Daten eines meiner Microsoft Konten betroffen seien. Und ich hatte an den Bundesdatenschutzbeauftragten (BfDI), Ulrich Kelber, bzw. dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, DSGVO, Sicherheit
18 Kommentare
Nachgehakt: Storm-0558 Cloud-Hack und Microsofts Schweigen
Ich greife nochmals das Thema Hack der Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur durch die mutmaßlich chinesische Gruppe Storm-0558 auf. Microsoft hüllt sich bezüglich des Ausmaßes in Schweigen, während immer mal wieder neue Opfer bekannt werden. Generell ist es verdächtig ruhig um den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Azure, Cloud, DSGVO, Microsoft, Sicherheit
61 Kommentare
ChatGPT & Co: Chance oder eher (DSGVO-)Risiko?
Microsoft liefert sich mit anderen Firmen ja so etwas wie ein "Rattenrennen" um die schnellste KI-Einführung in Produkten. Bing, Office etc., kaum noch ein Microsoft-Produkt, in dem LLM-Funktion in Form von CoPiloten (ChatGPT) Einzug halten sollen. Auf der Hannover Messe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit AI, ChatGPT, DSGVO, Office, Sicherheit
11 Kommentare
Microsoft 365 an Schulen: Droht Schadensersatz wegen DSGVO-Verstößen?
Der Einsatz von Microsoft 365 ist laut Deutscher Datenschutzkonferenz (DSK) kaum DSGVO-konform möglich. Der Datenschutzbeauftrage von Baden-Württemberg hat seinen Tätigkeitsbericht 2022 vorgelegt, und adressiert dort auch den Microsoft 365-Einsatz an Schulen (betrifft im Grunde alle Bildungseinrichtungen und Universitäten). Laut Bericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Datenschutz, DSGVO, Microsoft 365
75 Kommentare
Macher der Luca-App löschen die bisherigen Daten – neuer Dienst gestartet
Kleine Meldung am Rande. Der Entwickler der Luca-App, die Berliner Culture4Life GmbH, plant ja den Zweck der App zu ändern und diese für Bezahlvorgänge etc. einzusetzen. Für mich stand sofort die Frage im Raum, was mit den bisherigen Datensätzen der … Weiterlesen
Max Schrems und noyb stellen Strafanzeige gegen irische DPC
[English]Da eskaliert gerade etwas. Die irische Datenschutzbehörde DPC verlangte von der österreichischen Organisation noyb eine "Vertraulichkeitsvereinbarung" (NDA) innerhalb eines Arbeitstages auszuarbeiten und zu unterzeichnen. Anderfalls werde man den Beschwerdeführer nicht mehr anhören. Max Schrems hat die DPC bzw. den Vorfall … Weiterlesen
Klage wegen DSGVO-Verstößen gegen Oracle und Salesforce
[English]Die beiden US-Firmen Oracle und Salesforce werden von einer Gruppe, die sich für den Schutz des Verbraucherdatenschutzes einsetzt, vor einem Gericht in Amsterdam wegen Datenschutzverletzungen verklagt. Der Vorwurf: Die beiden Firmen sammeln Benutzerdaten ohne deren Zustimmung und verkaufen die Daten … Weiterlesen
Eurowings: Schwere Datenpanne beim Onlineportal
[English]Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings hat es einen schwere Datenpanne im Onlineportal gegeben. Kunden konnten zeitweise auf die persönlichen Daten anderer Fluggäste zugreifen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenpanne, Datenschutz, DSGVO, Eurowings, Lufthansa, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
EU-Maßnahmen zur DSGVO-Konformität von MS-Produkten
Nächster Schlenker in Sachen Microsoft und Datenschutzgrundverordnung. Die EU-Datenschützer haben nun erneut ihre Bedenken im Hinblick auf Konformität der Microsoft Produkte im Hinblick auf die DSGVO (GDPR) geäußert. Der EU-Datenschützer arbeitet darauf hin, dass für alle Behörden und auch Anwender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, DSGVO, EU, Microsoft
3 Kommentare
Webasto: Massenmail zur DSGVO-Zustimmung schief gelaufen
Dem Hersteller Webasto ist ein peinlicher Fehler unterlaufen. Er hat versucht, seinen britischen Wiederverkäufern eine DSGVO-Zustimmung per E-Mail zukommen zu lassen. Das ist aber im Sinne der DSGVO ziemlich in die Hose gegangen, da Daten offen gelegt wurden.



MVP: 2013 – 2016



