Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- xx bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- takeshi bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Stefan F bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Thomas bei Samsung Galaxy-Smartphones und Spyware?
- User007 bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Tomas Jakobs bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Fritz bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Luzifer bei Windows 10 22H2: Korrektur-Update KB5072653 für ESU-Probleme (17.11.2025)
- Luzifer bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Compeff-Blog.cf2.de bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Waldfrühling bei Diskussion
- Waldfrühling bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Waldfrühling bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Anonym bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- Rico bei Cloudflare down (18.11.2025)
Schlagwort-Archiv: Erweiterungen
Datenklau: Browser-Extension Nano Adblocker/Defender & Co. entfernen
[English]Nutzer des Google Chrome-Browsers oder dessen Chromium-Abkömmlinge (Google Chrome, Edge etc.), sowie von Firefox und Safari, sollte schauen, ob die Erweiterungen Nano Adblocker oder Nano Defender sowie weitere Komponenten aus dem Nano-Projekt installiert sind. Falls ja, entfernt diese Erweiterungen, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Browser, Erweiterungen, Malware, Sicherheit
6 Kommentare
Gefahr durch (kompromittierte) Chrome-Erweiterungen
Erweiterungen, die sogenannten Extensions, für den Google Chrome-Browser erweisen sich immer häufiger als Sicherheitsrisiko. Im Blog-Beitrag werden die neuesten Bedrohungen angesprochen. Zudem wird Google Chrome künftig eine Warnung anzeigen, falls Chrome-Erweiterungen versuchen, die Proxy-Einstellungen zu verändern oder zu übernehmen.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Erweiterungen, Google Chrome, Sicherheit
3 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



