Schlagwort-Archiv: Geräte

MSI RTX 5090-Grafikkarte: 12V-2×6-Kabel verschmort weiterhin

Moderne Grafikkarten sind Stromfresser und es besteht die Gefahr, dass die Stecker von Anschlusskabeln verschmoren. Hersteller MSI liefert für seine RTX 5090-Grafikkarte ein 12V-2×6-Kabel mit gelb eingefärbten Steckern zur Stromversorgung. Aber auch dieses Kabel ist anfällig für das Verschmoren durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 30 Kommentare

AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke

Apple Geräte (Macs, iPads, iPhones) unterstützen AirPlay zur Übertragung von Musik, Fotos und Videos zwischen Geräten. Schwachstellen im Protokoll ermöglichen es, per WiFi die AirPlay-Geräte anzugreifen und sich so im Netzwerk zu bewegen.

Veröffentlicht unter Geräte, iOS, iPad, iPhone, macOS X, Netzwerk, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Google Nest-Thermostate: Exit aus Europa; Support-Ende für Altmodelle

Unschöne Nachricht für Nutzer von Googles Nest Thermostaten: Der US-Tech-Riese stellt den Support für ältere Modelle ein. Gleichzeitig hat Google den Rückzug aus Europa angekündigt.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Systeme zur Zeiterfassung mit Internetanbindung als Risiko – Teil 2

In Teil 1 des zweiteiligen Sammelbeitrags hatte ich auf die Risiken hingewiesen, die von elektronischen Schließsystemen bzw. Systemen zur Zugangskontrolle ausgehen können, wenn diese am Internet hängen. Aber auch Systeme zur Zeiterfassung, die per Internet erreichbar sind, fallen in diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"

Zum Oktober 2025 läuft ja der erweiterte Support von Windows 10 22H2 aus. Nun scheint Microsoft erste Benutzer per Mail auf das Supportende hinzuweisen. Zudem gibt es einen Blog-Beitrag von Microsoft zum "Upgrade auf Windows 11", in dem geraten wird, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 58 Kommentare

Lenovo-Geräte: Spontanes einfrieren, BIOS-Probleme, Docking-Station

Ich stelle mal Informationen rund um Lenovo Notebooks hier im Blog ein, die mir die Tage untergekommen sind. Die Docking-Station scheint weiterhin ein Problem bei Lenovo zu sein. Dann ist mir ein Fall untergekommen, dass Lenovo Notebooks immer wieder sporadisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

Kritische AMI-BMC-Schwachstelle CVE-2024-54085 ermöglicht Server-Übernahme

[English]Kurze Warnung bzw. Information für Administratoren, die AMI MegaRAC BMC einsetzen. Das Unternehmen hat bereits zum 11. März 2025 eine Sicherheitswarnung (zur Fernwartungssoftware) veröffentlicht. Es gibt eine kritische Schwachstelle CVE-2024-54085 (CVSS v4 Score von 10.0), die eine Remote Server-Übernahme oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tandberg endgültig geschlossen

Die Tandberg Data GmbH ließ bereits zum 01.01.2025 ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Dortmund eröffnen. Ich hatte das kurz im Beitrag Tandberg insolvent – jemand betroffen? angesprochen. Bei heise gab es in diesem Beitrag zum 21. Februar 2025 weitere Informationen. Nun hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Backup, Geräte | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Mindfactory in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, Insolvenz beantragt?

Es gibt Berichte, dass der Online-Versender für Elektronik (Notebooks, Rechnerbauteile etc.) in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist. Nach diesen Berichten soll das Unternehmen Ende Februar 2025 einen Insolvenzantrag gestellt haben. Bestätigt durch eine öffentliche Mitteilung des Insolvenzgerichts ist dies nicht. Das Unternehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Probleme und Fixes: Nextcloud, ChromeCast, YouTube, Samsung Sound Bar

Ich fasse mal einige Themen, die mir die Tage unter die Augen gekommen sind, zu einem Sammelbeitrag zusammen. Bei Nextcloud wurde eine Schwachstelle behoben und Google kämpft mit Problemen bei seinem Chromecast-Streaming-Sticks. Samsung hat mit einem Firmware seine Sound Bar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare