Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Rocco Siffredi bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Tomas Jakobs bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Daniel bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Günter Born bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- R.S. bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Olli bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Daniel bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Luzifer bei Österreichs Datenschutzbehörde: Microsoft 365 Education trackt Schüler illegal
- Mark Heitbrink bei Konten der Bundesagentur in Nürnberg gehackt, Verdächtige gefasst
- Alzheimer bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Luzifer bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- ARC4 bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- oli bei Host Europe: cPanel-Migration, ein Erfahrungsbericht
- Luzifer bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
Schlagwort-Archive: Google Chrome
Google Chrome 75.0.3770.100
Google hat die Nacht ein Update auf den Google Chrome 75.0.3770.100 freigegeben, welches wohl einige Bug-Fixes enthält. Zudem gibt es eine neue Chrome-Erweiterung mit dem Namen 'Suspicious Site Reporter', die von Google freigegeben wurde.
Chrome: Google geht auf Adblocker-Entwickler zu
Vorsichtige Entwarnung: Google kommt den Entwicklern von Adblocker-Erweiterungen ein Stück weit entgegen und weitet die Zahl der zulässigen Regeln für Chrome-Erweiterungen (in Manifest V3) stark aus. Zudem erklärt Google, warum die neue Schnittstelle eingeführt wird.
Ärger wegen Googles Änderungen für Adblocker in Chrome
Google ist ja dabei, seine Regeln für Chrome-Erweiterungen (Manifest V3) für Adblocker zu überarbeiten. Jetzt kristallisiert sich heraus, dass die aktuellen Funktionen zur Werbeblockierung in Chrome-Erweiterungen auf Unternehmensnutzer beschränkt werden. Die geplanten, neuen APIs für Adblocker-Erweiterungen können möglicherweise nicht mehr … Weiterlesen
Google Chrome 72 und höher blockt Öffnen von ZIP-Archiven
Es gibt Berichte, dass der Google Chrome-Browser keine heruntergeladenen ZIP-Archive mehr per Standardvorgabe öffnen kann, sondern diese Funktion blockiert ist. Konkret geht es um die Funktion, eine Standard-Anwendung zum Öffnen unter Windows zuweisen zu können. Hier ein paar Informationen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Google Chrome, Problem
Schreib einen Kommentar
Google Chrome will Tracking-Schutz verbessern
Vielen Nutzern ist die Privatsphäre wichtig. Google hat im Umfeld der I/O 2019 seine Pläne zur Verbesserung des Tracking-Schutzes im Browser vorgestellt.
Googles Chrome PiP der neue Problembär?
Der Google Chrome-Browser soll bald über seine Picture-in-Picture-Technik auch andere Inhalte, nicht nur Videos, darstellen können. Könnte der neue Problembär für Chrome-Nutzer werden.
Neuer Phishing-Trick in Google Chrome für Mobilgeräte
Entwickler James Fisher hat eine neue Methode für Phishing-Angriffe in den Mobilversionen des Google Chrome-Browsers entdeckt und gerade veröffentlicht. Hier ein paar Informationen zur 'inception bar' (Anfangsleiste) genannten Phishing-Methode.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit
Ein Kommentar
Chrome 74 erschienen
[English]Die Google-Entwickler haben zum 23. April 2019 die neue Version 74 des Google Chrome-Browsers freigegeben. Der neue Chrome 74.0.3729.108 enthält Verbesserungen und Sicherheitsfixes.
Google Chrome Exploit veröffentlicht
Sicherheitsforscher haben Details einer Schwachstelle im Google Chrome-Browser samt einem Exploit veröffentlicht. Die Schwachstelle ist seit Anfang April 2019 bekannt.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Grund für Chrome-Anzeige “Managed by your Organization”
Manche Nutzer des Google Chrome-Browsers erhalten im Menü einen Befehl "Managed by your Organization" (Verwaltet von ihrer Organisation) angezeigt. Hier einige Informationen, warum das harmlos ist.