Schlagwort-Archive: Miracast

TVPeCee MMS-895mira+: Miracast mit Windows 8.1 – Teil 4

Der in den vorherigen Teilen bereits vorgestellte Pearl TVPeCee MMS-895mira+ HDMI-Stick unterstützt neben AirPlay auch Miracast als Streaming-Standard. Ich habe den Empfänger mit zwei Windows 8.1-Systemen getestet und beschreibe in diesem Blog-Beitrag, wie dieser Test ausgegangen ist.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Andoer HDMI-Empfänger: Miracast mit Windows Phone 8.1 – Teil 4

Seit November habe ich den Andoer HDMI-Empfänger hier im Test. Der vom chinesischen Anbieter Andoer angebotene HDMI-Empfangsstick soll AirPlay, DLNA und Miracast unterstützen. In diesem Blog-Beitrag geht um die Miracast-Kopplung unter Windows Phone 8.1 mit dem HDMI-Empfangsstick.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Andoer HDMI-Empfänger: Miracast mit Android – Teil 3

Nachdem ich im Blog den Andoer HDMI-Empfänger für AirPlay, Miracast und DLNA kurz vorgestellt und erste Artikel zu Mircast unter Windows veröffentlicht habe, möchte ich in diesem Beitrag einen Blick auf die Miracast-Kopplung unter Android eingehen.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Andoer HDMI-Empfänger: Miracast mit Windows – Teil 2

Hier im Blog habe ich ja im Dezember den Andoer HDMI-Empfänger für AirPlay, Miracast und DLNA kurz vorgestellt und ein erstes Kurzreview über die Möglichkeiten veröffentlicht. In diesem Beitrag gehe ich jetzt noch etwas detaillierter auf die Miracast-Kopplung unter Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Miracast mit Windows: AirServer Universal 3.0.26 angetestet

Die Software AirServer Universal ermöglicht es, einen geeigneten Windows 8.1-Rechner als Miracast-Empfänger zu betreiben. Gestern habe ich den AirServer Universal in der Version 3.0.26 erneut getestet. Zeit für einen Blog-Beitrag zum Thema.

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Microsoft WiDi-Adapter in der Praxis (Android) – V

In Teil 2 und Teil 3 wurde der von Microsoft in den USA angebotene Wireless Display Adapter (Miracast-HDMI-Empfänger) vorgestellt. eingegangen. In Teil 4  findet sich ein Testbericht von Blogleser Dieter Kroemer zur Miracast-Kopplung und den Erfahrungen mit dem WiDi-Adapter unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Microsoft WiDi-Adapter in der Praxis (Windows) – IV

Gestern bin ich in Teil 2 kurz auf den von Microsoft in den USA angebotenen Wireless Display Adapter (Miracast-HDMI-Empfänger) eingegangen. Und in Teil 3 findet sich ein "Unboxing" zum WiDi-Adapter. Im heutigen Beitrag beschreibt Blogleser Dieter Kroemer in seinem Gastbeitrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Microsoft WiDi-Adapter im Unboxing – III

In Teil III stellt Blog-Leser Dieter Kroemer den von Microsoft (momentan nur in den USA) angebotenen Miracast-Adapter (Microsoft Wireless Display Adapter) im Unboxing vor. Was gibt es zum Lieferumfang zu sagen und was muss man sonst noch wissen. Von mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Wireless Display Adapter im Test – II

Microsoft hat ja kürzlich einen eigenen Miracast-Adapter, den Wireless Display Adapter, vorgestellt, bietet diesen momentan aber nur in den USA zu einem Preis von um die 60 US $ an. Ein Blog-Leser hat sich den HDMI-Stick besorgt, so dass ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 8.1: Seitenleiste Projizieren leer …

In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf ein merkwürdiges Problem zu sprechen kommen. In Windows 8.1 gibt es die Seitenleiste Projizieren, über die man Medieninhalt oder dem Bildschirm auf ein zweites Anzeigegerät übertragen kann. Mir ist es aber nun passiert, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, TV | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar