Schlagwort-Archiv: Patchday 1.2022

Nachlese: Fix für Windows IPSec VPN-Verbindungproblem

[English]Die von Microsoft zum 11. Januar 2022 freigegebenen Sicherheitsupdates für Windows haben dazu geführt, dass IPSec VPN-Verbindungen mit Bordmitteln nicht mehr funktionierten. Zum 17. und 18. Januar 2022 hat Microsoft Sonderupdates veröffentlicht, die auch diesen Fehler beheben sollen. Hier eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

Sonderupdates für Windows mit Fixes für Jan. 2022-Patchday-Probleme (17.1.2022)

[English]Microsoft hat zum zum 17. Januar 2022 einen Schwung Sicherheitsupdates für Windows 7 bis Windows 11 sowie für Windows Server 2008 R2 bis Windows Server 2022 freigegeben. Diese sollen die diversen Probleme (DC-Boot-Schleife, IPSec-VPN-Verbindungsproblem, ReFS-Support, Hyper-V Boot-Problem) in den Clients … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 96 Kommentare

Windows 7/8.1; Server 2008R2/2012R2: Sonderupdates mit Fixes für Jan. 2022-Patchday-Probleme (17.1.2022)

[English]Auch für Windows 7 und 8.1 sowie für die Server-Pendants hat Microsoft  zum 17. Januar 2022 einen Schwung Sicherheitsupdates freigegeben. Diese sollen das DC-Boot-Schleifen-Problem, sowie das IPSec-VPN-Verbindungsproblem, welche mit den Sicherheitsupdates vom 11.1.2022 verursacht werden, beheben. Hier ein Überblick über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 19 Kommentare

Windows 10/Server: Sonderupdates mit Fixes für Jan. 2022-Patchday-Probleme (17.1.2022)

[English]Auch für Windows 10 sowie die Server-Pendants hat Microsoft  zum 17. Januar 2022 einen Schwung Sicherheitsupdates freigegeben. Diese sollen das DC-Boot-Schleifen-Problem, sowie das IPSec-VPN-Verbindungsproblem, welche mit den Sicherheitsupdates vom 11.1.2022 verursacht werden, beheben. Hier ein Überblick über diese Sonderupdates für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Windows 11/Server 2022: Sonderupdates mit Fixes für Jan. 2022-Patchday-Probleme (17.1.2022)

[English]Microsoft  hat zum 17. Januar 2022 einen Schwung Sicherheitsupdates für alle unterstützten Windows-Versionen (Windows 7 bis Windows 11 sowie die Server Pendants) freigegeben. Diese sollen das DC-Boot-Schleifen-Problem, sowie das IPSec-VPN-Verbindungsproblem, welche mit den Sicherheitsupdates vom 11.1.2022 verursacht werden, beheben. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Microsoft Januar 2022 Patchday-Revisionen (14.1.2022)

[English]Zum 11. Januar 2022 hat Microsoft eine Reihe Sicherheitsupdates für Windows und Office freigegeben, die Schwachstellen beseitigen sollen. Einige dieser Updates führten aber zu Problemen, so dass Funktionen in Windows gestört wurden. Am 14. Januar 2022 hat Microsoft eine Liste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Microsoft Patchday-Probleme Jan. 2022: Bugs bestätigt, Updates zurückgezogen?

[English]Der Patchday (11. Januar 2022) hat Administratoren von Windows Server-Systemen ja mit Problemen heftig gebeutelt. Inzwischen hat Microsoft einen Teil dieser Probleme bestätigt und ist wohl auch dabei, die Updates (zumindest auf Windows Update) zurückzuziehen (offiziell ist aber noch nichts). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 79 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (11. Januar 2022)

[English]Am 11. Januar 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Es werden wieder RCE-Schwachstellen geschlossen. Bei Microsoft Access wird der Bug aus dem Dezember 2021 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins

[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...

Windows VPN-Verbindungen (L2TP over IPSEC) nach Januar 2022-Update kaputt

[English]Die Sicherheitsupdates für Windows, die zum 11. Januar 2022 veröffentlicht wurden, haben einen sehr unangenehmen Kollateralschaden. Alle Nutzer die auf VPN-Verbindungen mit L2TP over IPSEC setzen, funktionieren nach der Installation der betreffenden Updates nicht mehr. Hier ein Überblick, was derzeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 33 Kommentare

Windows Server: Januar 2022-Sicherheitsupdates verursachen Boot-Schleife

[English]Ich ziehe es mal separat als Blog-Beitrag heraus. Administratoren von Windows Domain Controllern sollten mit der Installation der Sicherheitsupdates von Januar 2022 vorsichtig sein. Mir liegen inzwischen zahlreiche Berichte vor, dass die Windows Server, die als Domain Controller fungieren, anschließend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 148 Kommentare