- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- tina bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Günter Born bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- adlerweb bei Sicherheitsvorfälle an Flughäfen (August – Oktober 2025)
- tina bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Michael S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Günter Born bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Lichtgriffel bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Exchadmin bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- ChristophH bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- tina bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Chris bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- T Sommer bei IBM stoppt Vertrieb von VMware in der IBM Cloud; CISPE drängt auf neues Wettbewerbsverfahren
- WindowCleaner bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
 
Schlagwort-Archiv: QNAP
Kritische Schwachstelle CVE-2024-21899 ermöglicht QNAP NAS-Zugriff ohne Authentifizierung
[English]Besitzer von QNAP NAS-Laufwerken sind durch die kritische Schwachstelle CVE-2024-21899 gefährdet. Diese ermöglicht den Zugriff auf Geräte, ohne dass eine Authentifizierung mittels Benutzername und Kennwort erforderlich ist. Der Hersteller hat Sicherheitsupdates seiner angreifbaren Betriebssysteme freigegeben, um die Schwachstelle zu schließen.
									
						Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Geräte, QNAP, Sicherheit				
				
				
				9 Kommentare
							
		QNAP QTS-Sicherheitsupdate schließt Schwachstellen (29. März 2023)
[English]Zum 29. März 2023 hat der Hersteller QNAP einen Sicherheitshinweis für sein QTS-Betriebssystem veröffentlicht. Mit einem Update der QTS-Software schließt der Hersteller die Schwachstellen CVE-2022-3437, CVE-2022-3592, CVE-2022-27597, CVE-2022-27598, CVE-2022-42898, CVE-2023-22809. Hier ein kurzer Überblick über diese Thematik.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update					
					
				
								
					Verschlagwortet mit QNAP, Sicherheit, Update				
				
				
				4 Kommentare
							
		Zwei Gruppen greifen QNAP-Systeme mit DeadBold- und eCh0raix-Ransomware an (Juni 2022)
[English]Besitzer von QNAP-Systemen sehen sich aktuell von zwei Ransomware-Gruppen unter Feuer genommen. Einmal wurden Fälle von Infektionen mit der eCh0raix-Ransomware festgestellt. Dort werden die Laufwerke verschlüsselt. Zudem hat QNAP kürzlich einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der vor Angriffen der DeadBold-Ransomare auf veraltete … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit QNAP, Sicherheit				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		OpenSSL-Patches für QNAP (15.10.2021)
Ich hatte im September 2021 im Blog-Beitrag Warten auf OpenSSL-Patches: Qnap, Synology, Acronis & Co. auf Schwachstellen in OpenSSL hingewiesen, die viele Software-Produkte betreffen. Nun wies mich Blog-Leser Stefan K. (danke dafür) darauf hin, dass sich bei QNAP etwas in … Weiterlesen
AgeLocker-Ransomware zielt auf QNAP NAS-Laufwerke
[English]Noch eine kurze Warnung für Nutzer, die QNAP NAS-Laufwerke im Einsatz haben. Die AgeLocker-Ransomware zielt auf solche Laufwerke, die per Internet erreichbar sind, und verschlüsselt deren Inhalt. In einigen Fällen werden auch Dateien für eine weitere Erpressung abgezogen. Problem ist … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit NAS, QNAP, Ransomware, Sicherheit				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		QNAP Sicherheitswarnung vor eCh0raix-Ransomware
[English]Der NAS-Hersteller QNAP hat jetzt eine Sicherheitswarnung herausgegeben, weil seine Geräte durch die eCh0raix-Ransomware angegriffen werden.
									
						Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit NAS, QNAP, Schwachstelle, Sicherheit				
				
				
				Ein Kommentar
							
		QNAP NAS-Systeme mit XMR Mining Programm infiziert?
Hersteller QNAP hat eine Malware-Warnung für seine NAS-Systeme herausgegeben. Es scheint, als ob einzelne Modelle von einer Malware (XMR-Mining-Software) befallen sind.
 
			


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







