Schlagwort-Archive: Sicherheit

Citrix Bleed: Lockbit-Gruppe nutzt Schwachstelle CVE-2023-4966 aus

[English]Ende Oktober 2023 war die Schwachstelle CVE-2023-4966 öffentlich durch Citrix bekannt gemacht geworden.  Unter dem Begriff "Citrix Bleed" haben Sicherheitsforscher beschrieben, wie Citrix NetScaler ADC und Gateway Sitzungs-Tokens an Angreifer verraten und ein Proof of Concept (PoC) vorgelegt. Nun nutze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Anzeige

CacheWarp-Schwachstelle in AMD-CPUs; Intel fixt fünf Schwachstellen in CPUs

Aktuell rappelt es mal wieder in Punkto Sicherheitslücken in CPUs. Intel hat Microcode-Updates für bestimmte CPUs veröffentlicht, die gleich fünf nicht unkritische Schwachstellen schließen sollen. Und bei AMD-CPUs ist eine CacheWarp-Schwachstelle in der Verschlüsselung ruchbar geworden. Ich fasse mal beide … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Bundesverwaltung Schweiz erneut von Datenabfluss durch Hacker betroffen

Was ist nur bei den Schweizern los? Die Bundesverwaltung der Schweiz ist wohl erneut Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dabei wurden wohl erneut Daten der Bundesverwaltung gestohlen, wie Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gestern informiert hat. Es ist nicht das erste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

VMware Cloud-Director Schwachstelle CVE-2023-34060 gefixt

In älteren Versionen des VMware Cloud-Director gab es die Schwachstelle CVE-2023-34060, die eine Umgehung der Authentifizierung ermöglichte. VMware hat dieses Advisory zur Schwachstelle CVE-2023-34060, die den CVSSv3 Indix 9.8 erhielt, veröffentlich. Laut Supportbeitrag liefert der VMware Cloud Director 10.5 GA … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (14. November 2023)

[English]Zum 14. November 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Anzeige

Patchday: Windows 10-Updates (14. November 2023)

[English]Am 14. November (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 37 Kommentare

Anzeige

Exchange Server Sicherheitsupdates (14. November 2023)

[English]Microsoft hat zum 14. November 2023 Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Sicherheitsupdates schließen Schwachstellen in dieser Software. Die Updates sollen zeitnah auf den Systemen installiert werden, um die betreffenden Schwachstellen zu schließen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (14. November 2023)

[English]Am 14. November 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 57 Schwachstellen (CVEs), drei sind 0-day-Sicherheitslücken, die bereits ausgenutzt werden. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (14. November 2023)

[English]Am 14. November 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

0-day Schwachstelle CVE-2023-47246 in SysAid wird von Ransomware ausgenutzt

Noch ein Nachtrag in Sachen Sicherheit. Die Tage hat Microsoft öffentlich gemacht, dass die 0-day-Schwachstelle CVE-2023-47246 in der IT Service Management-Software SysAid IT durch Ransomware-Gruppen ausgenutzt wird. Konkret wurde beobachtet, dass die Schwachstelle CVE-2023-47246 in SysAid wurde von Cl0p-Ransomware-Ablegern ausgenutzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar