Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- A. Nonym bei Merkwürdige Spam-Mail; Accenture gehackt?
- TBR bei PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt
- MOM20xx bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- SecurityGone bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- SecurityGone bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Marcel bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Günter Born bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- John bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Blackii bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Luzifer bei PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt
- Prx bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Ulli bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
Schlagwort-Archive: Smart Home
Schwachstellen in eQ-3 Homematic CCU Smart Home Systemen
Wie steht es mit der Sicherheit bei Smart Home Systemen von eQ-3 Homematic und speziell der Smart Home Zentrale (CCU)? Die Systeme stellen ja so etwas wie einen Standard zur Heimautomatisierung dar. Und es gibt inzwischen mehrere Generationen der Smart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Smart Home
Verschlagwortet mit Sicherheit, Smart Home
10 Kommentare
Anzeige
CERT-Bund warnt vor offenen Homematic Smart Home-Systemen
CERT-Bund warnt aktuell vor offenen Homematic Smart Home-Systemen. Noch immer sind Tausende Systeme per Internet erreichbar und für eine automatische Anmeldung konfiguriert.
Smart Home: Verbraucher bleiben skeptisch
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat eine Umfrage unter Verbrauchern bezüglich Smart Home durchführen lassen. Das Interesse an Smart Home ist weiter gering und der Hauptkritikpunkt ist fehlender Mehrwert.
Anzeige
Avast: 15,5 % der Smart Home-Geräte mit Sicherheitslücken
Sicherheitsanbieter Avast hat im Umfeld der IFA 2018 auf einen erschreckenden Sachverhalt hingewiesen. Mindestens 15,5 Prozent deutscher Smart Homes enthalten mindestens ein Gerät mit einer Sicherheitslücke.
IoT: Nachholbedarf bei der Sicherung des Smart Homes
Wenn sich immer mehr smarte Geräte (IoT-Geräte) in den sogenannten Smart Homes befinden, gilt es auch diese abzusichern. Vom Sicherheitsanbieter Bitdefender sind mir ein paar Informationen in die Finger gefallen. die ich euch nicht vorenthalten will.
Anzeige
IoT: Gebäudesteuerung von Klinik per Netz erreichbar
Heute noch ein kurzer Sicherheitssplitter, der die Gefahren des Internet of Things und die Sorglosigkeit in diesem Bereich offen legt. Die komplette Gebäudesteuerung einer Schweizer Luxusklinik war über Internet erreichbar.
Veröffentlicht unter IoT, Sicherheit
Verschlagwortet mit Gebäudesteuerung, IoT, Sicherheit, Smart Home
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Nest beschließt Aus für Revolv Smart Hubs
Google Tochter Nest, die im Bereich Heimautomatisierung aktiv ist, hat wohl zum Wochenende die Heimautomatisierungs-Dienste der Firma Vevolv abgeschaltet. Deren Besitzer haben nun teure, aber nutzlose Technikteile im Haushalt.
Fluch(en über) der Technik …
Noch ein paar Infoschnipsel für Lesefreunde, die mir so rechts und links des Weges so unter die Augen gekommen sind – getreu dem Wahlspruch "Fluchen über Technik" bzw. Fluch der Technik. Mit dabei: Ein Smart Home Bug, der die Leute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Smart Home
Verschlagwortet mit Cisco, Facebook, Nest, Sicherheit, Smart Home, Spam
Ein Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Nest-Kamera: Always on – auch im ausgeschalteten Modus
Heute noch ein kleiner Beitrag für Aluhut-Träger und die Fraktion der "ich hab nichts zu verbergen". Die von Alphabeth (Googel) vertriebene Nest-Kamera scheint wohl ständig an zu sein.
Home-Automatisierung: Teuer und sicherheitsanfällig …
Noch zwei kleine Infosplitter rund um das Thema vernetzte Haushaltsgeräte, die mir zufällig diese Woche unter die Augen gekommen sind und die ich euch (natürlich mit einem Schuss Born-Kolorit) nicht vorenthalten möchte.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Smart Home
Verschlagwortet mit Hausautomatisierung, IoT, Sicherheit, Smart Home
8 Kommentare