Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei 1N Telecom GmbH & TPI Investment GmbH, neue Entwicklungen (Oktober 2025)
- Günter Born bei 1N Telecom GmbH & TPI Investment GmbH, neue Entwicklungen (Oktober 2025)
- Anonym bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Anonym bei 1N Telecom GmbH & TPI Investment GmbH, neue Entwicklungen (Oktober 2025)
- Anonym bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Anonym bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- User007 bei 1N Telecom GmbH & TPI Investment GmbH, neue Entwicklungen (Oktober 2025)
- Herr IngoW bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- John Lose bei Windows Server 2025: TiWorker verursacht durch KB3025096 Abstürze
- Peter Pups bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Günter Born bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- C.Waldt bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
Schlagwort-Archive: Tool
Open Source AppLocker Policy Generator
[English]Noch ein kleiner Fund aus dem Internet, der für Administratoren hilfreich sein kann, die mit AppLocker in Unternehmensumgebungen arbeiten, um Anwendungsrestriktionen zu setzen. Der AppLocker Policy Generator verspricht Systemadministratoren und Sicherheitsexperten bei der Erstellung und Verwaltung von AppLocker-Richtlinien zu unterstützen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit AppLocker, Sicherheit, Tool, Windows
3 Kommentare
Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
[English]Kurze Warnung an Leute aus der Blog-Leserschaft, die das Tool iVentoy zur Verteilung von Betriebssystem-Images über ein Netzwerk und einen PXE-Server einsetzen. Es gibt aktuell eine Diskussion, dass das Tool (aktuell Version 1.0.2) einen unsicheren Kernel-Driver sowie ein obskures Zertifikat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit iVentoy, Sicherheit, Tool, Windows
29 Kommentare
Tool zum Fixen kaputter Umlaute in Outlook-Signaturen
[English]Vor einiger Zeit hatte ich hier im Blog das Problem aufgegriffen, dass die Administratoren von Microsoft 365-Nutzern beschäftigt. Sporadisch gehen bei Nutzern Signaturen in Outlook 365 kaputt und es werden keine Umlaute mehr angezeigt, wenn diese Signaturen Cloud-gespeichert sind. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Problem
Verschlagwortet mit Microsoft 365, Outlook, Problem, Tool
9 Kommentare
Grzegorz Tworek veröffentlicht seinen Offline SAM Editor
[English]Kurze Information, die möglicherweise für Administratoren von Interesse ist. Der Entwickler Grzegorz Tworek hat seinen vor einiger Zeit angekündigten Offline SAM Editor jetzt veröffentlicht. Der Offline-SAM-Editor ist für IT-Profis, Forscher und Sicherheitsenthusiasten gedacht, die auf SAM-Datenbanken von Offline-Betriebssystemen zugreifen und … Weiterlesen
VMMap v3.4 veröffentlicht
Zum 17. Oktober 2023 wurde VMMap v3.4 in den Sysinternals Tools veröffentlicht. VMMap ist ein Dienstprogramm zur Analyse des virtuellen und physischen Prozessspeichers unter Windows.
Das Group Policy Analytics-Tool ist nun allgemein verfügbar
[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Windows-Systemen, die mit Gruppenrichtlinien arbeiten, oder von GPOs zu Microsoft Intune wechseln und die GPO-Einstellungen übernehmen möchten. Microsoft hat gerade die allgemeine Verfügbarkeit seines "Group Policy Analytics-Tools" bekannt gegeben. Group Policy Analytics hilft dabei, die … Weiterlesen
Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) für Windows 11 im Jahr 2025 abgekündigt
[English]Nun ist bestätigt, was sich bisher nur angedeutet hat. Die Entwickler lassen die Unterstützung des Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) für Windows 11 (und Nachfolgeversionen) im Jahr 2025 auslaufen. Erste Schritte werden ab 2023 erfolgen. Grund für diesen Schritt dürften … Weiterlesen
Beerdigt Microsoft das Windows MSDT im Jahr 2025?
[English]Es sieht so aus, als ob die Entwickler bei Microsoft planen, das Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) für Windows 11 auslaufen zu lassen. Zumindest ist Rafael Rivera ein entsprechender Hinweis in der aktuellen Windows 11 Insider Preview aufgefallen. Die betreffenden … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
IIS Crypto 3.3 freigegeben
[English]Nartac Software hat zum 31. Oktober 2022 die Version 3.3 seines kleinen Tools IIS Crypto veröffentlicht. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für TLS 1.3 unter Windows Server, aber auch der Support für neue Cipher Suites.
Veröffentlicht unter Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Tool, Windows Server
Ein Kommentar
Info-Splitter von der it-sa 2022: uberAgent und mehr
Die vergangene Woche fand wohl die it-sa 2022 in Nürnberg statt. Im Vorfeld hatte ich einige Einladungen zu einem Besuch – da ich aber nicht (mehr) auf Messen pilgere, war ich abwesend. Aber Mark Heitbrink war auf der it-sa. Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit Software, Tool, Windows
Ein Kommentar