Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Martin bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- R.S. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Heiko A. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- R.S. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Luzifer bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Martin S. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Christian bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- unwichtig bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- Compeff-Blog.cf2.de bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Heiko A. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Maximilian bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
Schlagwort-Archiv: Update
Windows 10: Update KB5005932 fixt den Installationsfehler 0x800F0984
[English]Microsoft hat zum 24. August 2021 ein Update für Windows 10 Version 2004, 20H2 und 21H1 freigegeben. Dieses Update soll den Fehler 0x800F0984 (PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING) korrigieren, der die Installation von Updates unter Windows 10 verhindert. Der Fehler schleppt sich ja seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Fix, KB5005932, Update, Windows 10
8 Kommentare
Angriffswelle, fast 2.000 Exchange-Server über ProxyShell gehackt
[English]Ich habe lange darauf gewartet, aber jetzt ist das Befürchtete eingetreten. Seit Freitag läuft eine massive Angriffswelle auf ungepatchte Microsoft Exchange-Server über die ProxyShell-Schwachstelle. Huntres hat bereits über 1.900 gehackte Exchange-Server entdeckt, aber denen eine Shell installiert wurde. Inzwischen warnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Exchange, Sicherheit, Update
15 Kommentare
Word 2019: Schreibmarken-Problem beim Surface Studio nach August 2021-Update
[English]Vermutlich mit dem letzten Sicherheitsupdate vom 10. August 2021 gibt es ein recht exotisches Problem bei Microsofts Surface Studios, auf das mich ein Blog-Leser hingewiesen hat. Eine Mauspositionierung des Textcursors ist bei Microsoft Word 2019 nicht mehr korrekt möglich, da … Weiterlesen
Windows 10 Update KB5005033 stört Alt-Tab-Funktionalität
[English]Es sieht so aus, als ob das kumulative Update KB5005033 von August 2021 bei einigen Windows 10-Nutzern zu Problemen führt. Die Funktionalität der Alt-Tab-Tastenkombination scheint vor allem bei Spielen in bestimmten Szenarien gestört zu sein. Diese Erfahrung mussten bereits Anwender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 8.2021, Problem, Update, Windows 10
6 Kommentare
Uralt-Updates für Windows 7 und IE 11 erneut als wichtig angeboten (August 2021)
[English]Aktuell wundern sich einige Benutzer von Windows 7 SP1 und Windows 8.1 über die von den Microsoft Update Servern angebotenen Updates. Zwei Benutzer haben sich bei mir gemeldet, denen uralte Updates unter Windows 7 und Windows 8.1 plötzlich als wichtig … Weiterlesen
FRITZ!OS 7.28 für FRITZ!Box 7490
Der Hersteller AVM hat bereits am 19. August 2021 das Firmware-Update auf FRITZ!OS 7.28 für seine FRITZ!Box 7490 freigegeben. Blog-Leser Ralf hat in einem entsprechenden Kommentar darauf hingewiesen (danke dafür). In diesem Firmware-Update findet sich neben diversen Neuerungen auch eine … Weiterlesen
Windows 10: Verursacht das Update vom 10.8.2021 Netzwerkprobleme bei WaWi?
Blog-Leser Hakee Pasha hat sich per Kommentar hier im Diskussionsbereich des Blogs gemeldet und berichtet über ein krudes Netzwerk-Problem, welches ihn seit dem August Patchday 2021 plagt. Ein Warenwirtschaftssystem (WaWi), welches über .NET-Anwendungen auf eine MS-SQL-Datenbank zugreift, bringt Fehler. Da … Weiterlesen
Google Chrome 92.0.4515.159 mit Sicherheitsfixes
[English]Google hat zum 16. August 2021 den Google Chrome 92.0.4515.159 für Windows, Mac und Linux freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, das 9 Schwachstellen, viele mit der Priorität High versehen, in älteren Browserversionen beseitigt. Die Android-Version verspricht Stabilitätsverbesserungen.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 10: Neues von der SSU-Integration in CUs (August 2021)
[English]Noch ein kleiner Nachtrag zu Windows 10 und der Integration der Servicing Stack Updates (SSUs) in aktuelle kumulative Updates (LCUs). Wegen massiver Probleme mit der Installation der kumulativen Updates von Juni und Juli 2021 hat Microsoft ein separates SSU für … Weiterlesen
.NET Framework 4.x Update KB5004757
[English]Kurzer Nachtrag von dieser Woche. Microsoft hat auch ein Update für das .NET Framework freigegeben. Das Security and Quality Rollup Update KB5004757 für .NET Framework 4.6, 4.6.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2 steht für Windows 7 SP1, Windows Server 2008 R2 … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



