Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Peter Vorstatt bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Urs bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
- Thierry bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- KeSo bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Michael Fischer bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- heidi bei Mysteriöse Kreditkartenbuchungen durch shopify.com/-charge.com
Schlagwort-Archiv: Windows 10 S
Windows 10 im S-Mode verwenden
Noch eine kurze Info für Windows 10-Nutzer, von der ich keine Ahnung habe, wie relevant diese ist. Es geht um die Frage, wie sich Windows 10 S installieren bzw. nutzen lässt.
Windows 10 S: Google deckt Sicherheitslücke auf
Kleine Information zum Wochenende: Sicherheitsforscher von Google haben eine Sicherheitslücke in Windows 10 S entdeckt, mit der sich Schutzmechanismen aushebeln und .NET-Klassen laden lassen. Die Sicherheitslücke wird als mittelschwer klassifiziert.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows 10 S
2 Kommentare
Microsoft: Die Mehrheit der Kunden wird Windows 10 S nutzen
Bald kann jeder Anwender Windows 10 S auf seinen Systemen verwenden. Spannende Frage: Wie viele Anwender werden das nutzen? Microsoft meint 'Die Mehrheit'.
Windows 10 S: Kommt mit Windows 10 V1803
Microsoft hat nun etwas offiziell gemacht, was eigentlich längst im Web bekannt schien: Windows 10 S als eigene Vertriebsversion verschwindet und kommt als Windows 10 S-Mode im April mit Windows 10 V1803.
Citrix: Angriff auf das Windows 10 S Store-Monopol
Die Firma Citrix hat mit ihrer Receiver App für Windows 10 S einen Weg eröffnet, Software außerhalb der Store-Apps auf den Systemen auszuführen.
Microsoft zielt mit Windows 10 S auf Geschäftskunden
Wie es ausschaut, plant Microsoft sein Windows 10 S auch für Geschäftskunden im Umfeld von Office 365 bereit zustellen und will mit OEMs entsprechende Geräte anzubieten. Zudem ist eine auf Windows 10 Enterprise basierende Variante geplant.
Windows 10 S: Test für Alle?
Windows 10 S ist ja eine eingeschränkte Variante, die nur die Ausführung von App aus dem Windows Store ermöglicht und bei der auch einige Windows-Tools fehlen. Das soll die Sicherheit erhöhen und Microsoft zielt auf mit dieser Windows 10-Variante auf … Weiterlesen
Windows 10 S ISO für MSDN-Abonnenten
Microsoft hat am 27. Juli 2017 die ISO-Dateien für Windows 10 S für seine MSDN-Abonnenten zum Download bereitgestellt. Damit sollen Entwickler frühzeitig auf diese Windows 10-Variante Zugriff erhalten.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 10 S–Schlag ins Wasser oder Chromebook-Killer?
Noch ein kurzer Zwischenruf in Richtung Microsofts Windows 10 S-Ansatz als Chromebook-Killer. Ist der Microsoft-Ansatz lebensfähig oder eher ein Schlag ins Wasser, der keine wirkliche Chance hat?
Windows 10 S: Sicher und Trojaner-resistent? Mitnichten
Im Mai 2017 hat Microsoft sein Windows 10 S für den Schulbereich vorgestellt (siehe Windows 10 S und Surface Laptop vorgestellt) und trommelt damit, dass auf diesem Betriebssystem keine bekannte Malware laufe. Hat natürlich Leute angestachelt, mal genauer nachzusehen …
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows 10 S
2 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



