Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- Luzifer bei Mai 2025-Patchday: Tenable Einschätzung zu Schwachstellen
- Luzifer bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Daniel bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- harfes bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Daniel bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Luzifer bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- Günter Born bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- Anonym bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Peter Vorstatt bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- Knudsen bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- Luzifer bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- MarkP bei Problem mit der Visual C++ Redistributable – eine Analyse (Mai 2025)
- Gast bei Microsoft bestätigt Bitlocker-Boot-Probleme nach Windows 10/11 Mai 2025-Update
- x bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
Schlagwort-Archive: Windows 10
Windows 10 19H1 Update KB4497464 (4. April 2019)
Microsoft hat der Windows 10 Insider Preview im 19H1-Entwicklungszweig ein neues kumulatives Update KB4497464 bereitgestellt. Dieses steht für Maschinen im Fast- und Slow Ring zur Verfügung.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit KB4497464, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10 Mai 2019 Update mit Update-Kontrolle
[English]Überraschung am gestrigen späten Abend: Microsoft hat den Namen der kommenden Windows 10-Version verraten, den Zeitplan für die Auslieferung bekannt gegeben und mehr Kontrolle über die Update-Installation angekündigt.
VR- Mixed Reality Hardware erreicht 10% Marktanteil
Überraschung, Microsofts Windows Mixed Reality-Zeugs und VR-Hardware erreicht einen Marktanteil von 10,57 % bei Steam-Kunden. Damit haben die etwas geschafft, was Windows Phone nicht gelungen ist.
Veröffentlicht unter VR, Windows 10
Verschlagwortet mit VR, Windows 10, Windows Mixed Reality
2 Kommentare
Anzeige
Windows 10 zeigt merkwürdige Test-Benachrichtigungen
[English]Momentan berichten Benutzer von sehr seltsamen Benachrichtigungen mit Aufforderungen zum Testen, die unter Windows 10 angezeigt werden. Entweder ist da ein Praktikant mit Tastaturproblemen unterwegs, oder es gibt ein Sicherheitsproblem, so dass Dritte Benachrichtigungen verschicken können.
Exklusiv: Windows 10 V1903 wird wohl Fools Creator Update
Zwischen all dem Wirbel mit der Nichterreichbarkeit der Blogs wegen Server-Umstellung zum Wochenende wäre fast eine Nachricht untergegangen. Meine internen Quellen haben mir den Namen für die kommende Windows 10-Version verraten.
Anzeige
Windows 10 V1903 scheint ‘fertig’
Wie es scheint, hat Microsoft wohl die 'größten Steine' auf dem Weg zur allgemeinen Freigabe von Windows 10 V1903 aus dem Weg geräumt. Hier ein kurzer Überblick über den Sachstand.
Anzeige
Windows 10: Langsame (Inplace-)Upgrade-Installation beschleunigen
Manche Benutzer stöhnen über die langsame Installation von Funktionsupdates oder Inplace-Upgrades. Kürzlich bin ich über Tipps gestolpert, die ich hier im Blog einfach einstelle. Vielleicht hilft es euch weiter.
Windows 10 V1809 kommt nicht und die V1903 nicht zum 1. April 2019
Microsoft ist ja im Endspurt in Sachen Freigabe von Windows 10 Version 1903. Was ich aber sagen kann: Die Freigabe erfolgt nicht zum 1. April 2019, aus einem ganz bestimmten Grund. Und Windows 10 Version 1809 wird niemals breit verteilt … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10 Oktober 2018 Update wird automatisch verteilt
Microsoft hat nun damit begonnen, das Windows 10 Oktober 2018 Update (Version 1809) automatisch auf alle Rechner zu verteilen, die für dieses Funktionsupdate geeignet sind.
Windows 10 Updates (19./20. März 2019)
[English]Zum 19. März 2019 hat Microsoft verschiedene kumulative Updates für Windows 10 sowie die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier ein Überblick über die betreffenden Pakete.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit KB4489888, KB4489889, KB4489890, KB4489894, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar