Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tak bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- Tak bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- DVO bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- NotMe bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Anonym bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- Tom bei Diskussion
- Andreas Haerter (foundata) bei 2024 wurden 75 0-day-Schwachstellen (meist von Staatshackern) ausgenutzt
- viebrix bei Diskussion
- rpr bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- Tom bei Dresden: Webseite nach DDoS-Angriff nicht erreichbar (30.4.2025)
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Harribert G. Schneyder bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
- ARC4 bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- Charlie bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
Schlagwort-Archive: Windows Server 2016
Windows Server 2016: Mai 2018-Update killt sfc
[English]Noch eine kurze Meldung für Administratoren, die Windows Server 2016-Installationen betreuen. Ein kumulatives Update sorgt dafür, das der System File Checker-Befehl sfc nicht mehr funktioniert.
Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016
4 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2016 und die langsame Update-Installation
[English]Administratoren von Windows Server 2016-Systemen sind möglicherweise Kummer gewohnt. Falls ihr euch über die extrem langsame Update-Installation bei euren Maschinen wundert: Ihr seid nicht alleine.
Veröffentlicht unter Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016
28 Kommentare
Windows 10/Server 2016: CDPUserSvc-Probleme
[English]Seit Windows 10 gibt es den Dienst CDPUserSvc, der wohl immer wieder für Probleme gut ist. In diesem Blog-Beitrag werfe ich einen Blick auf CDPUserSvc und die Frage, was der Dienst macht. Zudem gehe ich auf diverse Probleme im Zusammenhang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit CDPUserSvc, Dienst, Update KB4041688, Windows 10, Windows Server 2016
16 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2016 Insider Preview & 2 Update-Zyklen/Jahr
Microsoft hat gerade einige Änderungen in Bezug auf Windows Server 2016 angekündigt. So gibt es nun auch ein Insider Preview-Programm für Windows Server 2016. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Nutzer zwei Mal im Jahr Funktionsupdates (Featureupgrades) installieren.
Veröffentlicht unter Windows Server
Verschlagwortet mit Insider Preview, Update, Windows Server 2016
3 Kommentare
Windows Server 2016 – Free virtual labs
Heute noch ein kurzer Hinweis für Administratoren in Firmenumgebungen, die sich mit Windows Server 2016 befassen müssen oder wollen. Microsoft hat ein paar Trainings in Form von 'virtual labs' veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Tipp, Training, Windows Server 2016
2 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Upgrade verliert Einstellungen für die Zeitsynchronsation in Domänen
Beim Upgrade auf Windows 10 oder Windows Server 2016 kann es zum Verlust bestimmter Einstellungen für die Zeitsynchronisation in Domänen kommen. Hier ein paar Details, wen es betrifft, und ein Fix.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit KB3201265, Problemlösung, Upgrade, Windows 10, Windows Server 2016, Zeitsynchronisierung
Ein Kommentar
Anzeige
Patchday für Windows Server 2016
Nachdem Windows Server 2016 nun seit Oktober 2016 verfügbar ist, dürften im November auch dort die Patchday-Tsunamis anrollen – oder vielleicht doch nicht? Als kleine Vorbereitung hat Microsoft seine Update-Pläne veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Update, Windows Server 2016
3 Kommentare
Windows Server 2016 verfügbar
Auf der Ignite 2016-Konferenz hatte Microsoft die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Server 2016 für Oktober 2016 angekündigt. Jetzt ist das neue Server-Betriebssystem allgemein verfügbar.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10 Update KB3194798 Installationsprobleme
Die am 11. Oktober für Windows 10 bzw. Windows Server 2016 freigegebenen kumulativen Updates machen – Überraschung – auf manchen Systemen Probleme. Hier daher ausnahmeweise (ist sonst ja nicht notwendig, da Update wie am Schnürchen durchlaufen) der Versuch, ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0x800F0922, Probleme, Update, Windows 10, Windows Server 2016
24 Kommentare