Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Daniel A. bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Ken bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Tomas Jakobs bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- ich bin´s bei Windows Server 2025 ist letzte Version mit WINS
- Luzifer bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Tomas Jakobs bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- TomOD bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Hans van Aken bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Eli bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Martin B bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Heiko bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- TBR bei Kostenloser Zugriff auf 3D-Software VUE, PlantFactory und PlantCatalog
- Anonym bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Jürgen bei Windows Server 2019/2022: Fix für Fehler 0x80073701 bei Updates
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Am 1.1.2026 muss die TI auf ECC-Verschlüsselung umgestellt sein; droht ein GAU?
Ich greife mal ein Problem auf, welches bei IT-Mitarbeitern, die im Medizinwesen tätig sind, schon eine Weile diskutiert wird. Zum 1.1.2026 müssen alle Praxen bei der Kommunikation mit der gematik Telematik Infrastruktur (TI) auf eine ECC-Verschlüsselung umgestellt sein. Bedeutet, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Medizin, Sicherheit
14 Kommentare
Cyber-Guru: Microsoft betrachtet Sicherheit als Ärgernis
Microsoft fällt ja regelmäßig mit gravierenden Sicherheitsproblemen auf. Das Unternehmen hat vor einiger Zeit die "Secure Future Initiative" aufgelegt und bläst auch zyklisch "Fortschrittsberichte" dazu raus. "Alles Schall und Rauch", sagt Roger Cressey, ehemaliger Senior-Berater für Cybersicherheit und Terrorismusbekämpfung von … Weiterlesen
Über 28.000 ungepatchte hybride Exchange-Instanzen (CVE-2025-53786) online
[English]Microsoft Exchange Server Hybrid-Konfigurationen sind durch die Elevation of Privilege-Schwachstelle Schwachstelle CVE-2025-53786 gefährdet. Über 28.000 Instanzen sind noch ungepatcht. Die US-CISA gibt den Behörden bis Montag, den 11. August 2025 Zeit zum Patchen. Was ist mit Deutschland?
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Exchange, Sicherheit
17 Kommentare
Sicherheit: Windows Hello – eher nicht für Business verwenden
[English]Microsoft bietet unter Windows 10 und Windows 11 ja eine biometrisch abgesicherte Anmeldung über Windows Hello. Sich mittels Gesichtserkennung oder Fingerabdruck statt Passwörtern sicher anmelden? Eher nicht, meinen deutsche Sicherheitsforscher, die in Unternehmensumgebungen vor einer Verwendung von Windows Hello warnen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows
33 Kommentare
US-Administration unter Trump macht Druck auf EU wegen Digitalregeln
[Ger]US-Außenminister Marco Rubio hat US-Diplomaten angewiesen, sich dafür einzusetzen, die Online-Moderationsregeln der EU zu untergraben und entsprechend bei der EU-Kommission zu lobbyieren. Dies geht aus einem Artikel von Reuters hervor, denen ein entsprechendes Schreiben an Diplomaten in der EU vorliegt.
Flora Schäfer hackt die Bundeswehr – ein bisschen
Die Bundeswehr muss kriegstüchtig werden, hat aber leider unsichere IT-Systeme. Die IT-Sicherheitsforscherin Flora Schäfer hat sich in Teilen Zugriff auf die öffentlichen Netze von Dienstleistern der Bundeswehr verschafft. In einem Blog-Beitrag berichtet sie über einige Schwachstellen in diesen Systemen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Hack, Sicherheit
11 Kommentare
Datenlecks bei Air France, KLM
Momentan jagen sich die Meldungen über Datenlecks bei Fluggesellschaften und Firmen. Air France und KLM musste einen Datenabfluss bekannt geben. Die australische Fluggesellschaft Quantas hat ebenfalls kürzlich einen Datenschutzvorfall erlitten.
Verdächtiger Google Konto-Zugriff: Liegt es am Google Remote Desktop?
Ich stelle mal eine Beobachtung im Blog ein, die ein Leser gemacht hat. Auf sein Google-Konto wurden ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt und es erfolgte eine Abmeldung. Der Fall wirft Fragen auf, weil es ein Gerät war, bei dem kürzlich der Google … Weiterlesen
Microsoft Exchange Server Hybrid durch CVE-2025-53786 gefährdet
[English]Noch ein Hinweis für Administratoren von Microsoft Exchange Server Hybrid-Konfigurationen. Microsoft weist darauf hin, dass diese Konstellationen durch eine Elevation of Privilege-Schwachstelle (CVE-2025-53786) gefährdet seien. Es gibt aber einen Hotfix, um diese Schwachstelle in diesen Hybrid-Konstellationen zu beseitigen und Hinweise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange, Fix, Sicherheit
16 Kommentare
Schwachstellen in Lenovo UEFI und Dell Notebooks
[English]Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Sicherheitslücken in Geräten. Bei Lenovo Notebooks gab es Ende Juli 2025 Meldungen, Schwachstellen per UEFI-Updates zu schließen. Und bei Dell-Notebooks wurde die ReVault genannte Schwachstelle in der ControlVault3-Firmware für Broadcom-Chips gefunden. Und NVIDIA-GPUs sind gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Dell, Lenovo, Notebook, Sicherheit, Update
8 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



