Schlagwort-Archiv: Update

Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten

Was wird an Voraussetzungen benötigt, um Systeme mit Windows 10 22H2 Enterprise in Unternehmensumgebungen erfolgreich mit einer ESU-Lizenz zu registrieren und für die kommenden Updates vorzubereiten? Microsoft hat zum 3. November 2025 entsprechende Hinweise für Administratoren von Unternehmensumgebungen veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?

Kraftvoll gesprungen, um die seinen Updates einen "benutzerfreundlicheren Namen" in Windows Update zu verpassen, ist Microsoft wohl als Papiertiger gelandet. Das, was ich in der Ausführungsform sofort als Schnapsidee klassifizierte hatte, hat wohl zu massiven Nutzerprotesten geführt. Jetzt denkt man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt

Benutzer von Microsoft Office 365 erhalten nach dem Update auf die Version 2510 des aktuellen Kanals (Build 19328.20158) beim Öffnen von E-Mails im klassischen Outlook oder Dokumenten in Word für Windows die Fehlermeldung "Der Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar". Microsoft hat zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server

Die Suche im Startmenü ab Windows 11 24H2 ist recht zäh und leidet darunter, dass die Suchbegriffe an Bing weitergereicht werden. Kann man durch einen Hack unterbinden. Zudem hat mich ein Blog-Leser darauf hingewiesen, dass das Preview-Update KB5067036 die Suche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)

Apple hat zum 3. November 2025 diverse Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme macOS und iOS bzw. iPadOS veröffentlich. Für iPhone und iPad ist beispielsweise iOS 26.1 erschienen. Auch macOS hat diverse Sicherheitsupdates erhalten.

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone, macOS X, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching

Noch eine kurze Information für Administratoren, die bereits Windows Server 2025 einsetzen und dabei auch die neue "Hotpatching"-Funktion verwenden. Wer das Notfall-Update KB5070881 zum Schließen der kritischen WSUS-Schwachstelle  CVE-2025-59287 installiert hat, muss u.U. auf Hot-Patching verzichten, da es Konflikte gibt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt

Die Funktion "Aktualisieren und herunterfahren" im Startmenü von Windows 11 ist seit langem kaputt, so dass das System u.U. neu startet, statt herunterzufahren. Mein Sachstand war seit Oktober 2025, dass Microsoft an diesem Bug arbeitete und diesen Fehler mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Windows 11: Setup- und Recovery-Updates

Kurzer Nachtrag von letzter Woche. Microsoft hat einige Updates für den Setup-Vorgang sowie für Recovery-Prozeduren für Windows 11 (24H2 bis 25H2) veröffentlicht. Diese Updates sollen den Setup-Vorgang bei der Installation von Funktionsupdates sowie das Recovery von Windows 11 verbessern.

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet

In Windows 11 24H2 und Windows 11 25H2 gibt es ein Problem, wenn das Preview-Update KB5067036 vom 28. Oktober 2025 installiert ist. Der Task-Manager beendet sich nicht, wenn das Fenster geschlossen wird, sondern läuft im Hintergrund weiter. Microsoft hat das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Patchday-Nachlese: Windows 11 Anzeige-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix

Zum 14. Oktober 2025 hat Microsoft ja diverse Sicherheitsupdates für Windows 11 veröffentlich. Ein Leser informierte mich, dass unter Windows 11 25H2 die Suche nach der Update-Installation leer bleibt. Zudem scheint Microsoft das HDR-Anzeigeproblem bereits mit dem Preview Update von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare