Schlagwort-Archiv: Sicherheit

Patchday: Windows 10-Updates (12. Mai 2020)

[English]Am 12. Mai 2020 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 32 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (12. Mai 2020)

[English]Am 12. Mai 2020 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office, Internet Explorer usw. veröffentlicht. Hier finden Sie einen kompakten Überblick über diese Updates.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ransomware bei Diebold Nixdorf

[English]Der Geldautomaten-Hersteller Diebold Nixdorf ist bereits am 25. April 2020 Opfer eines Cyberangriffs mit Ransomware geworden. Das berichten verschiedene Medien.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 7: Wink mit dem Zaunpfahl bei gkd-el?

Nur ein kurzer Informationssplitter zum Abend. Es geht um einen Redirect der Webseiten eines kommunalen Dienstleisters aus Gelsenkirchen, der überhaupt keinen Sinn macht. Beim Besuch der Webseite mit einem Windows 7-System wird der Websurfer auf eine Seite zum Supportende von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Clop Ransomware bei Technische Werke Ludwigshafen

[English]Der Energieversorger von Ludwigshafen, die Technische Werke Ludwigshafen (TWL) sind vergangene Woche wohl Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Jetzt hat die verantwortliche Clop Ransomware-Gruppe erbeutete Kundendaten veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Ruhr-Universität Bochum: Hack war ein Ransomware-Befall

Der 'Hack' der Ruhr-Universität Bochum (RUB) stellte sich am Ende des Tages als ein Befall der IT-Systeme durch Ransomware heraus. Speziell die Windows-Systeme samt Servern (Exchange, Sharepoint) der Verwaltung sind betroffen. Der Lehrbetrieb kann aber weiter gehen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

ThunderSpy: Schwachstelle in Thunderbolt 3-Schnittstelle

[English]Sicherheitsforscher haben gerade mehrere Schwachstellen im Thunderbolt 3-Anschluss offen gelegt, über die sich Geräte ausspionieren lassen. Gleichzeitig haben sie Tools veröffentlicht, über die sich unter Linux und Windows prüfen lässt, ob Geräte über Thunderspy ausgekundschaftet werden können.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Deutsche Unternehmen vor potenziellem Cyber-Desaster?

Stehen die deutschen Unternehmen potentiell vor einem Cyber-Desaster? Durch die Coronavirus-Maßnahmen sind viele Mitarbeiter im Home-Office, oft werden private Geräte eingesetzt. Wie steht es um die Cyber-Sicherheit? Mir sind da einige Informationen zugegangen, die ich mal in einem Beitrag zusammenfasse.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

DSGVO-Datenskandal in Österreich: Behörde stellt private Daten über Jahre ins Netz

Aktuell erschüttert ein Datenskandal Österreich. Die privaten Adressen und weitere Daten wie Termine von eingereichten Steuererklärungen von Bürgern (auch Prominenten) waren Jahre lang von einer Behördenseite frei per Internet einseh- und abrufbar. Trotz Datenschutzgrundverordnung hat das niemanden interessiert – und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

HPI-Online-Kurse zur Sicherheit im Internet ab 13.5.2020

Das Hasso Plattner-Institut (HPI) führt ab dem 13. Mai 2020 wieder einen neuen (kostenlosen) Onlinekurs "Tatort Internet – Angriffsvektoren und Schutzmaßnahmen" in deutscher Sprache durch.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare