Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- T T bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Doc_WP bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Günter Born bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sven Fischer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- IT-Opa bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- T T bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- User007 bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Jürgen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Matthias bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Bolko bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Hans-Dietmar Rudolph bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Jens bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
Schlagwort-Archive: FREAK
Windows 10: Microsoft reicht SChannel-Fix für FREAK nach
Microsoft hat nun wohl (auf meine?) Rückmeldung reagiert und das bemängelte Update KB3046049 zum Schließen der SChannel-Lücke (bekannt als FREAK-Schwachstelle) in Windows 10 nachgereicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit FREAK, Update KB3046049, Windows 10
Ein Kommentar
März 2015 Patchday-Infos: Stuxnet, FREAK, SuperFish & mehr
Gestern war ja März-Patchday bei Microsoft und es wurden 14 Sicherheits-Updates für Windows, den IE und weitere Produkte ausgerollt. Die Patches bieten einige Überraschungen, wie ich gerade gelernt habe. Microsoft rückt Stuxnet, FREAK und SuperFish auf die Pelle. Und das … Weiterlesen
Update-Error 8024001F durch Microsoft FREAK Workaround
Noch eine kurze Info und Warnung: Microsoft hat einen Workaround publiziert, der die FREAK-Sicherheitslücke entschärfen soll. Der Workaround kann dazu führen, dass der Fehler 8024001F angezeigt wird und keine Updates mehr möglich sind. Hier ein paar Details und ein Workaround … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit FREAK, Problem, Sicherheit, TLS, Windows
5 Kommentare
Windows doch durch FREAK HTTPS-Lücke betroffen
Auch Windows scheint von der (vor ein paar Tagen berichteten) FREAK-Schwachstelle, die SSL/TLS-Verbindungen angreifbar macht, betroffen zu sein.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit FREAK, Sicherheit, Windows
4 Kommentare
FREAK SSL/TLS-Lücke in Apple- und Google-Produkten
In den Produkten von Apple und Google gibt es wohl eine SSL/TLS-Schwachstelle "by design", die HTTPS-Verbindungen angreifbar macht und Man-in-the-middle-Angriffe erleichtert. Die als "FREAK" bekannte Schwachstelle ist eine Folge gesetzlicher US-Regelungen mit dem Importverbot für starke Verschlüsselungstechniken. Betroffen sind Android-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Sicherheit
Verschlagwortet mit FREAK, Sicherheitslücke, SSL-Lücke
2 Kommentare