Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Bernd Bachmann bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Herr IngoW bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- Lukas bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Micha bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Anonym bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Anonym bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- nook bei Samsung Galaxy-Smartphones und Spyware?
- Thierry bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- MarvinS bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Herr IngoW bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- Fritz bei Cloudflare down (18.11.2025)
- AdamCodeTwo bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- Bolko bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
Schlagwort-Archiv: iPhone
iOS 26 beeinträchtigt Akkulaufzeit von iPhones
Benutzer eines kompatiblen iPhones können seit einer Woche ja ein Upgrade auf iOS 26 installieren lassen. Jetzt hat Apple bestätigt, dass die Akkulaufzeit von iPhones unter iOS 26 reduziert wird.
WhatsApp: Auf diesen Geräten funktioniert es ab 1. Juni 2025 nicht mehr
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft mit älteren Geräten. Die Entwickler kappen die Möglichkeit, WhatsApp auf bestimmten älteren Geräten unter iOS auszuführen. Ab dem 1. Juni 2025 ist dann Schluss.
Apple veröffentlicht Notfall-Update iOS 18.3.1 (10.2.2025)
[English]Apple hat zum 10.2.2025 ein Update auf iOS 18.3.1 freigegeben. Es ist quasi ein Notfall-Update, welches eine ausnutzbare Schwachstelle schließen soll. Zudem enthält das Update Fehlerbeseitigungen. Die Update-Installation wird allen Nutzern von iOS-Geräten empfohlen.
Veröffentlicht unter iOS, iPad, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit iOS, iPad, iPhone, Sicherheit, Update
Ein Kommentar
Apples iPhone: Entwicklung und Innovationstempo schwächeln
Apple hat ja die Woche ein neues iPhone-Modell, das iPhone 16, vorgestellt. Aber die frühere Begeisterung auf solchen Apple-Events war wohl nicht mehr da, so mein Eindruck. Apple schwächelt im Grunde seit Jahren, was die Entwicklung und das Innovationstempo bei … Weiterlesen
iOS 17.3 veröffentlicht, schließt ausgenutzten 0-day
[English]Apple hat am gestrigen 22. Januar 2024 das erste Update, iOS 17.3 für iPhones und iPadOS 17.3 für iPads, veröffentlicht. Neben einer Funktion "Device Protection" wird auch der erste 0-day-Bug im Betriebssystem gefixt. Hier ein kurzer Überblick über dieses Update.
iPhone: Datei shutdown.log zeigt an, ob das Gerät mit Spyware infiziert war
Kürzlich wurde bekannt, dass Apple iPhones mit Spyware wie Pegasus, QuaDream Reign oder Intellexa Predator zur Überwachung infiziert waren. Kaspersky Sicherheitsforscher haben sich das Thema angesehen und herausgefunden, dass eine Datei shutdown.log auf diesen iPhones Hinweise enthält, wenn solche Spyware … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Sicherheit
Verschlagwortet mit iPhone, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Apple gibt iOS 17.2 frei
Apple hat zum 11. Dezember 2023 ein (Notfall) Update auf iOS/iPadOS 17.2 veröffentlicht. Laut Veröffentlichungsmitteilung von Apple werden eine Reihe Schwachstellen, u.a. die Bluetooth-Schwachstelle beseitigt. Engadget berichtet hier darüber. Weiterhin gibt es Verbesserungen bei Siri, bei der Journal-App, bei Videoaufnahmen … Weiterlesen
Apple will Fix für BMW-Ladeschalen-Bug beim iPhone 15 bringen
Mit der Ladeschale in Toyota und BMW-Fahrzeugen, die Apples iPhone 15 kabellosen laden können, gibt es wohl gelegentlich Probleme. Dann wird der NFC-Chip am iPhone 15 deaktiviert. Apple will in diesem Jahr noch einen Bugfix mit iOS ausliefern, um das … Weiterlesen
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
BMW und die Ladeschale als "iPhone 15-Killer"?
[English]Gibt es ein Problem mit der kabellosen Ladeschale in BMW-Fahrzeugen, die Apples iPhone 15 zerstören? Nutzerberichte über iPhone 15-Geräte, die nach dem kabellosen Laden mittels der BMW-Ladeschale defekt waren (der NFC-Chip am iPhone 15 ist defekt), deuten darauf hin. Laut … Weiterlesen
Hat Apples iPhone 15 Pro Max ein Hitzeproblem?
Apples gerade veröffentlichtes iPhone 15 (und iPhone 15 Max) macht wohl seinen Besitzern sorgen. Diese berichten, dass das Apple-Smartphone ungewöhnlich heiß werde. Ein ungewöhnlich warmes Gehäuse tritt wohl nach längerer Benutzung, sowie beim Ladevorgang auf.



MVP: 2013 – 2016



