Schlagwort-Archiv: WLAN

Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung

[English]Kleine Geschichte aus dem Paulanergarten als Wort zum Sonntag, die mir die Woche untergekommen ist. Ein Nutzer hatte das Problem, dass bei seiner WiFi-Verbindung immer wieder Paketverluste auftraten. Er machte sich auf die Suche und stieß auf eine unglaubliche Geschichte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

Windows 11: Microsoft behebt Bug in Update KB5033375, der Wi-Fi-Zugang verhindert, per KIR

[English]Kleiner Nachtrag für Windows 11-Nutzer. Die Woche hatte ich über ein Problem berichtet, das bei Windows 11-Clients mit bestimmten Chips einen Zugriff auf Wi-Fi-Zugänge im Zusammenhang mit (WPA2 Enterprise Wireless) verhindert. Mit Meldung vom 19. Dezember 2023 hat Microsoft den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Kr00k: WLAN-Schwachstelle gefährdet Millionen Geräte

[English]Sicherheitsforscher von ESET haben eine Schwachstelle in den WLAN-Chips von Broadcom und Cypress entdeckt, die die WPA2-Verschlüsselung von Millionen Geräten (Router) gefährden könnte. Hier einige Informationen zum Thema.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

KRACK-Attack WPA2-Sicherheitslücken aufgedeckt

Unschöne Geschichte zum Wochenanfang: Das zur Absicherung von WLAN-Zugängen verwendete WPA2-Protokoll weist offenbar kritische Lücken auf, so das sich WPA2-Verbindungen mitschneiden lassen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows 10: Gespeicherte WLAN-Kennwörter auslesen

In Foren wird immer mal wieder gefragt, wie sich unter Windows gespeicherten WLAN-Kennwörter auslesen lassen. Speziell unter Windows 10 scheint dies ein Problem darzustellen, ist aber im Grunde keine große Sache.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Router-Sicherheitslücke Standard WPA2-Password

Wie es ausschaut, sind mal wieder Millionen WLAN-Router weltweit angreifbar, weil das von den Herstellern generierte Standard WPA2-Kennwort leicht zu knacken ist.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows Netzwerkumgebung zeigt fremde Handys

Dieser Blog-Beitrag steht bereits seit Monaten auf meiner Agenda: In der Windows Netzwerkumgebung tauchen plötzlich fremde Handys oder Mobilgeräte auf. Ist das Netzwerk oder der Rechner gehackt? Zeit, für einen Blick auf die Sachlage.

Veröffentlicht unter Netzwerk, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Windows 8.1: WPA-Sicherheitstyp fehlt für WLAN

Momentan bin ich dabei, für das Jahr 2014 den "Hof" zu kehren. Dabei ist mir auch noch ein Fundsplitter unter die Augen gekommen, den ich eigentlich längst im Blog thematisiert haben wollte: Nach dem Upgrade von Windows 8 auf Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

WLAN-Router durch WPS-Sicherheitslücke angreifbar

Zum Wochenstart noch eine kleine Sicherheitsmeldung, die die Routerhersteller zum Handeln veranlassen sollte. Router sind wegen einer Sicherheitslücke über die WPS-Schnittstelle angreifbar.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Windows meldet WLAN-Fehler 1068

Heute möchte ich einen Fehler thematisieren, der so manchen Windows 7, 8, 8.1-Anwender plagt. Es erscheint ggf. die Meldung 'Dienst für Automatische WLAN-Konfiguration funktioniert nicht' und es wird der Fehlercode 1068 angezeigt. Dann funktioniert der WLAN-Zugang natürlich nicht.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare