Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Bernie bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Bergsteiger bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Frischling bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- mrmusixx bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Gunnar bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- TBR bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Luzifer bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Holger bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
Archiv der Kategorie: Problemlösung
Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101 – 0x20003
[Englisch]Manche Nutzer, die von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden möchten, scheitern am Upgrade-Fehler 0xC1900101 – 0x20003. Hier ein paar Informationen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0xC1900101 – 0x20003, Upgrade, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
Ein Kommentar
AMD Catalyst deinstalliert, keine USB-Tastatur/-Maus mehr
Manche Benutzer laufen in ein kurioses Problem: Nach einer Deinstallation der AMD Catalyst Software funktionieren USB-Tastatur, USB-Maus und andere USB-Geräte nicht mehr. Hier ein Blick hinter die Kulissen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit AMD Catalyst, Treiber, troubleshoothing
11 Kommentare
Windows 7 und die langsame Update-Suche (Juli 2016)
Die langsame Update-Suche unter Windows 7 wächst sich scheinbar zum wiederkehrenden Problem aus. Hier noch einige Hinweise, was man probieren kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Update
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 7
31 Kommentare
Windows Media Creation Tool: Error 0x80070005 – 0xA0019
Manche Benutzer, die per Windows Media Creation Tool ein Installationsabbild von Windows 10 herunterladen möchten, scheitern. Es wird der Fehler 0x80070005 – 0xA0019 ausgeworfen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0x80070005 - 0xA0019, Media Creation Tool, Windows 10
4 Kommentare
Android und der Play Store Error -505
Gelegentlich laufen Anwender unter Android 5.x (Lollipop) in das Problem, dass ein Error 505 bei der Installation einer App gemeldet und die Installation abgebrochen wird.
Microsoft ‘erklärt’ den GPO-Problem-Patch (KB3159398)
Heute noch ein kleiner Nachtrag: Microsoft hat sich bereits am 5. Juni 2016 über die Frage ausgelassen, warum es mit Gruppenrichtlinien nach dem Juni 2016-Patchday bei einigen Systemen Probleme gibt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit GPO, Problem, Update KB3159398, Windows
5 Kommentare
Windows 10-Upgrade: Probleme mit Toshiba ConfigFree Utility
Besitzer von Toshiba-Systemen, die von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden, erhalten meist den Hinweis, dass das Toshiba ConfigFree Utility nicht mehr funktioniert.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung; Toshiba ConfigFree Utility, Upgrade, Windows 10
2 Kommentare
Windows 10: Intel RST-Dienst läuft nach Upgrade nicht
Benutzer eines Windows-Systems, die dieses von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden, laufen gegebenenfalls in das Problem, dass der Intel RST-Dienst nicht mehr kompatibel ist.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Intel Rapid Storage, Intel RST, Problembehandlung, Windows 10
17 Kommentare
Windows 10-Fix: Store startet / funktioniert nicht mehr
Bei Windows 10 gibt es häufiger das Problem, dass die Store-App nicht funktioniert. Sie hängt beim Start oder schließt sich nach dem Aufruf nach einigen Sekunden. Oder es ist kein Zugriff auf die Store-Inhalte möglich. Hier einige Hinweise, was man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Reparatur, Store, Windows 10
21 Kommentare
Juni 2016-Patchday-Probleme mit KB3164033 und KB3164035?
Beim Juni 2016-Patchday von Microsoft wurden auch die Updates KB3164033 und KB3164035 ausgerollt. Gab es damit Probleme und gleich die Frage, ob noch jemand betroffen ist? Hier eine kurze Nachbetrachtung.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit KB3164035; KB3164033, Patchday, Probleme, Update, Windows
9 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



