Archiv der Kategorie: Sicherheit

SesameOp: Neuartige Backdoor in OpenAI API für C&C missbraucht

Sicherheitsforscher von Microsoft sind auf eine neuartige Backdoor in der OpenAI Assistant API gestoßen, und haben diese SesameOp genannt. Diese neuartige Backdoor, die von einem Angreifer verwendet wurde, nutzt die API des OpenAI Assistant, um Befehls- und Kontrollfunktionen für Cyberangriffe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen

Kleiner Nachtrag von voriger Woche. Der Deutsche Bundestag hat bereits am 13. November 2025 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU NIS-2-Richtlinie beschlossen. Allerdings steht meines Wissens noch die Zustimmung des Bundesrats aus.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Detmold Stadtwerke nach Cyberangriff offline; Ludwigshafen: Autohändler nach Cyberangriff gekniffen

Aktuell rumpelt es gewaltig – Cloudflare hat Probleme – und on Top werden Nutzer durch Cyberangriffe beeinträchtigt. Die Stadtwerke von Detmold sind nach einem Cyberangriff offline. Bei der Stadt Ludwigshafen ist der Cyberangriff zwar bereits einige Tage her. Aber die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Samsung Galaxy-Smartphones und Spyware?

Momentan gibt es ziemliche Aufregung, weil angeblich eine Spyware (vorinstalliert) auf Samsung Galaxy Smartphones gefunden wurde. Der Vorwurf lautet, dass diese Spyware aus Israel komme, wobei vieles noch unklar ist. Und es ist eine LANDFALL genannte Spyware gefunden worden, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen

Ich weiß nicht, ob viele Leser Gmail von Google verwenden. Die Tage ist mir eine Warnung des E-Mail-Anbieters Tuta untergekommen, dass Google plane, den Inhalt von Gmail-Postfächern mittels der AI-Lösung Gemini zu scannen.

Veröffentlicht unter AI, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?

Seit Oktober 2025 sind Banken bei SEPA-Überweisungen zum sogenannten IBAN-Namensabgleich (Verification of Payee, VoP) verpflichtet. Mich würden die Erfahrungen der Leserschaft interessieren. Läuft das problemlos, oder hakt es bei den Banken?

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit, Tipps | Verschlagwortet mit , | 51 Kommentare

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

Werbung – Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem

Der ChatGPT Atlas-Browser von OpenAI steht als eine Art Prototyp dafür, wie wir alle Computer in Zukunft nutzen sollen. Betriebssysteme werden in Zukunft mit KI laufen. Aber wie steht es mit der Sicherheit dieses ganzen Ansatzes?

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Ulrich Rossnagel, hat zum 15. November 2025 einen Bericht vorgelegt, dass Microsoft Office 365 in Hessen datenschutzkonform genutzt werden kann. Hier einige Informationen und Gedanken um dieses Thema.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 55 Kommentare

Desaster: Fortinet FortiWeb Schwachstelle (CVE-2025-64446)

Administratoren von Fortinet FortiWeb-Instanzen müssen sich womöglich auf Ärger einstellen. Fortinet hat stillschweigend zum 28. Oktober 2025 eine schwerwiegende Schwachstelle CVE-2025-64446 in seinem FortiWeb gepatcht. Es geht aber seit ca. einem Monat das Gerücht um, dass man über eine Schwachstelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare