Archiv der Kategorie: Sicherheit

Software Restriction Policies (auch SAFER) weiterhin unter Windows 11 22H2 möglich …

[English]Falls jemand aus der Leserschaft Software Restriction Policies oder SAFER zur Einschränkung der ausführbaren Programme verwendet (um z.B. Ransomware zuverlässig zu verhindern), eine kurze Information. Software Restriction Policies und SAFER funktionieren unter Windows 11 22H2 out-of-the-box nicht mehr. Ursache sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Mirai Malware-Variante V3G4 ermöglicht Fernzugriff auf IoT-Geräte über Schwachstellen

[English]Palo Alto Networks hat eine neue Variante der Mirai Malware entdeckt. Die Mirai-Variante V3G4 nutzt gleich mehrere Schwachstellen in der Firmware von IoT-Geräten aus, um einen Remote-Zugriff zu ermöglichen. Die Sicherheitsforscher von Palo Alto Networks Unit 42 beobachteten  die Mirai-Variante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Google Chrome Version 110.0.5481.177/.178

[English]Google hat zum 22. Februar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 110 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Mac und Linux erreichen nun die Version 110.0.5481.177, während für Windows die Versionen 110.0.5481.177/.178 bereitstehen. Es ist ein Sicherheitsupdate, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

E-Mail-Server des US-Verteidigungsministeriums 2 Wochen ungeschützt im Internet

[English]Ziemlicher Lapsus, der den IT-Administratoren des US-Verteidigungsministeriums (U.S. Department of Defense, DoD) da passiert ist. Diese Woche Montag haben die Strategen des US-Verteidigungsministerium einen ungeschützten Server gesichert, über den zwei Wochen lang Terabytes an internen E-Mails des US-Militärs ins Internet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Cyber- und IT-Dramen: Wuppertal, Böblingen, Versorger GEAB, Bayrischer Rundfunk und mehr

Zum Nachmittag noch ein Sammelbeitrag in Sachen IT-Dramen und Cybervorfälle in deutschen Firmen und Amtsstuben. Warum in Wuppertal ein ganzes Rechenzentrum die Grätsche machte und 1.000 Server down waren, die Stadtverwaltung Wuppertal war tangiert, ist noch immer unklar. Und Böblingen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 35 Kommentare

Achtung: Offenliegendes WLAN-Passwort in Windows

[English]Vielleicht ist es allgemein bekannt – mir war es nicht bewusst: Lokal angemeldete Nutzer können unter Windows das Kennwort eines WLAN abrufen, wenn dieses unter dem gleichen Benutzerkonto eingetragen wurde. Dazu sind keine Administratorberechtigungen erforderlich, wenn man es richtig macht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

Rechnerwechsel sperrt Nutzer vom Microsoft OneDrive-Konto oder Office-Registrierung aus …

[English]Es ist ein ziemlich kruder Fall, den mir Blog-Leser Thomas gerade "auf den Tisch" gelegt hat. Es gab da die Notwendigkeit, den Rechner mit Windows zu wechseln – die Details kenne ich nicht. Im Anschluss an diese Aktion musste der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Fortinet behebt kritische RCE-Schwachstellen in FortiNAC und FortiWeb

[English]Administratoren von Fortinets FortiNAC und FortiWeb müssen aktiv werden. Der Hersteller hat die Woche einen Sicherheitshinweis veröffentlich und kritische RCE-Schwachstellen beseitigt. Die Frage, die sich stellt: Warum erst jetzt, ist die Schwachstelle CVE-2021-42756 doch wohl seit 2021 bekannt. Wird da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

IT der Stadt Wuppertal ist down (17.2.2023)

Es sind die "technischen Probleme", die Kommunen in die "Auszeit zwingen". Die Stadt Wuppertal hat wohl die Flügel gestreckt und kämpft mit technischen IT-Problemen … Ergänzung: Es wird nun von einem Hardwareausfall berichtet.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Cyberangriff auf Flughäfen, war Lufthansa Störung auch ein Cyberangriff von Killnet?

[English]Am gestrigen Tag wurden ja die Webseiten deutscher Flughäfen durch mutmaßlich russische Cyberangreifer mit DDoS-Attacken geplagt. Und diese Woche Mittwoch gab es ja einen Ausfall der Lufthansa der IT, der ursprünglich auf einen Glasfaserkabelschaden zurückgeführt wurde. Jetzt reklamiert die russische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare