Archiv der Kategorie: Sicherheit

Pilz seit gestern partiell wieder arbeitsfähig

Kleine Info am Rande: Die Automatisierungsfirma Pilz ist ja Opfer eines Ransomware-Angriffs (siehe Erfolgreicher Cyberangriff auf die Pilz GmbH & Co. KG). Auf der Infoseite der Firma (gelöscht), die die Infektion zum 13. Oktober 2019 bestätigt, findet sich seit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Lautsprecher von Amazon und Google als Wanzen

[English]Deutsche Sicherheitsforscher von Security Reasearch Labs konnten zeigen, wie intelligente Lautsprecher wie Amazon Echo oder Google Home zur Überwachung und zum Phising (ermitteln von Kennwörtern etc.) verwendet werden können.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Jackpotting: Geldautomaten mit Windows werden geknackt

Ein neuer Trend scheint wohl unter dem Begriff Jackpotting umzugehen. Kriminelle haben eine Methode gefunden, um Geldautomaten, die mit Windows betrieben werden, zur Ausgabe der Geldbestände zu veranlassen. Wie bei einem Jackpot spuckt der Automat dann Geld aus. Diverse deutsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

TeamViewer-Hack: Hatte APT41-Gruppe Zugriff auf Millionen Geräte?

Die Entwicklerfirma der Fernwartungssoftware TeamViewer wurde im Jahr 2016 Opfer eines Cyberangriffs. Das war mir bekannt und ich hatte es im Blog thematisiert. Jetzt geben Sicherheitsforscher von FireEye an, dass die mutmaßlich chinesische Hacker-Gruppe APT41 Zugriff auf Millionen Geräte gehabt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Linux Kernel-Bug im Wi-Fi-Teil ermöglicht Angriffe

[English]Erneut ist ein heftiger Bug im Linux Kernel entdeckt worden, der einen Angriff per Wi-Fi auf Maschinen ermöglicht. Angreifer können die Maschinen über die Schwachstelle zum Absturz bringen oder ggf. sogar angreifen. Der Bug steckt seit 2013 im Linux-Kernel.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Huawei & 5G: Privatsphäre von Verbrauchern beachten!

Die Tage hat die Bundesregierung entschieden, dass der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei Komponenten für das gesamte deutsche 5G-Netz liefern kann. Manche halten dies für extrem blauäugig. Das US basierte Consumer Choice Center hat dazu eine eigene Position.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Sicherheitsupdate für Visual Studio Code (17.10.2019)

Microsoft hat zum 17. Oktober 2019 eine Sicherheitswarnung bezüglich der Entwicklungsumgebung Visual Studio Code herausgegeben. Es steht ein Update für die betreffende Software zum Schließen einer Sicherheitslücke zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Cashback-Seite verrät Benutzerdaten

Das Safety Detective Research Team hat zwei Websites entdeckt, die die Daten ihrer aktiven Benutzer verraten. Zugänglich waren Millionen von Datensätzen, darunter vollständige PII, Klartext-Passwörter, Bankverbindungen, etc. Beide Webseiten sind im Besitz von Pouring Pounds Ltd., einem internationalen Cashback-Unternehmen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Crypto-Miner infiziert 50% der Computersysteme eines europäischen Flughafen

Ein ungenannter europäischer Flughafen ist Opfer einer Crypter-Miner-Attacke geworden. Gut 50 % der Systeme waren über Monate durch Crypto-Miner infiziert. Installierte Antivirenprogramme hatten die Infektion nicht verhindert.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Das BSI empfiehlt den Firefox

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt den Firefox-Browser, da dieser als einziger den Mindeststandard 'Sichere Web-Browser' erfüllt. Ergänzung: Auf Grund der im Blog stattfindenden Diskussionen habe ich den ursprünglich als Kurzinfo veröffentlichten Beitrag um einige Informationen (die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare