Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- squat0001 bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Christian Krause bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Christian Krause bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- ChristophH bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Compeff-Blog.cf2.de bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
- Tomas Jakobs bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Compeff-Blog.cf2.de bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
- Martin B bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- Martin B bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- ChristianR bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
Archiv der Kategorie: Update
Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
[English]Microsoft hat Windows Server 2025 mit einer sogenannten Hotpatching-Möglichkeit ausgestattet, so dass Neustarts bei den monatlichen Sicherheitsupdates ausgesetzt werden können. Nun hat Redmond bekannt gegeben, dass dieses Feature ab dem 1. Juli 2025 kostenpflichtig wird.
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Hotpatching, Update, Windows Server 2025
26 Kommentare
Anzeige
Windows 10/11: Drucker-Bug mit Zufallszeichenausgabe gefixt (März/April 2025)
[English]Nutzer von Windows 10 und Windows 11 hatten bei installiertem Preview-Update vom Januar 2025 und danach ggf. ein Problem. Manche USB-Drucker sollen dann "möglicherweise" zufälligen Text drucken. Das Problem wurde zwar zeitnah durch die KIR-Funktion korrigiert. Mit den Sicherheitsupdates vom April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Problemlösung, Update, Windows 10, Windows 11
Schreib einen Kommentar
Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
[English]Microsoft hat zum 25. April 2025 damit begonnen, seine umstrittene Recall-Funktion sowie weitere Features schrittweise auszurollen. Das Ganze passiert mit dem Vorschau-Update KB5055627 für Windows 11 24H2, wobei die Funktionen für Copilot+ PCs-Systeme vorbehalten sein sollen (und vorerst in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Recall, Update, Windows 11 24H2
10 Kommentare
Anzeige
Windows 11 24H2: HCL Notes (Domino) startet nach Update KB5055523 nicht mehr
[English]Kleiner Nachtrag zu einem von einem Update unter Windows 11 24H2 verursachten Fehler. Es gibt Berichte, das die Anwendung HCL Notes (Domino) nicht mehr starten will, nachdem das Update KB5055523 vom 8. April 2025 auf einer Maschine installiert worden ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11 24H2
6 Kommentare
Windows 11 24H2: Preview Update KB5055627 (25. April 2025)
Microsoft hat zum 25. April 2025 noch das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5055627 für Windows 11 24H2 veröffentlicht. Ich habe einige Informationen zu diesem Update im Blog-Beitrag Windows 10/11: Preview Updates 22. und 25. April 2025 nachgetragen.
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Update, Windows 11 24H2
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Important Security Update für Connect Wise ScreenConnect bis v25.2.3
[English]Kurzer Hinweis für Leser, die das Produkt ScreenConnect von Connect Wise bis zur Version 25.2.3 einsetzen. Der Anbieter hat eine Warnung ausgegeben, dass ein wichtiges Sicherheitsupdate für dieses Produkt verfügbar ist. Anwender bzw. Administratoren sollten das Update zeitnah installieren.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 11 23H2: Update KB5055629 verursacht Wetter-Widget-Probleme in Anmeldung
[English]Ich kippe mal eine Beobachtung hier in den Blog rein, auf die mich eine Blog-Leserin per E-Mail hingewiesen hat. Das die Tage für Windows 11 23H2 veröffentlichte Preview-Update KB5055629 könnte "Kollateralschäden" verursachen. Die Leserin ist in Probleme mit dem ungewollt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11
2 Kommentare
Windows 11 24H2/Server 2025: Microsoft fixt Remote Desktop-Freezes durch Feb. 2025 Update
[English]Nutzer von Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 werden ja seit Monaten durch Probleme bei Remote Desktop-Verbindungen geplagt. Microsoft hat nun bekannt gegeben, dass man zumindest das Einfrieren der Remote Desktop-Verbindungen als Folge des Sicherheitsupdates von Februar 2025 bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problemlösung, RDP, Update, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
5 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
April 2025-Patch für Windows Symlink Schwachstelle CVE-2025–21204 reißt neue Sicherheitslücke
[English]Zum 8./9. April 2025 hat Microsoft zahlreiche Sicherheitsupdates für die unterstützten Windows-Versionen ausgerollt, die auch die Symlink-Schwachstelle CVE-2025–21204 schließen sollte. Wellen schlug dies durch den auf allen Windows-Systemen per Patch angelegten Ordner Inetpub. Nun wird bekannt, dass durch die Sicherheitsupdates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Problem, Sicherheit, Update, Windows
21 Kommentare
VMware ESX-Update ohne Token: Heute (23.4.2025) letzter Tag
Kurze Erinnerung bzw. Information für Nutzer bzw. Administratoren von VMware by Broadcom vCenter-Installationen. Ab dem heutigen 23. April 2025 tritt bei vCenter eine Änderung bei Updates in Kraft, so dass sich Update nur noch mit Update-Tokens ziehen und verteilen lassen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Virtualisierung, VMware
10 Kommentare